Einmal engagierte der Imker Isegrimm den Rechtsanwalt Vierschrötner, damit der ihm half, das Bienenvolk zurückzubekommen, das ihm, Isegrimm, sein Nachbar Braunkötel angeblich gestohlen hatte. Wie er, Vierschrötner, es anstellte, dass sein, Isegrimms, Volk zu ihm heimkehrte, sei ihm egal. Er könne einen Detektiv beauftragen oder einen anderen, neutralen Imker als Verstärkung hinzuziehen, sagte Isegrimm. Wenn … Weiterlesen Rechtshilfe
Autor: Harald - Literarisches Geflüster
Met
Eigentlich fing ihr Tag schon völlig verkehrt an. Sie war mit ihren 37 Jahren bereits längere Zeit bei einem Psychologen in Behandlung, um ihre Depression halbwegs in den Griff zu bekommen. Heute musste er kurz auf die Toilette und ließ sie mit seinen handschriftlichen Aufzeichnungen allein. Bei der letzten Sitzung berichtete sie, dass sie sich … Weiterlesen Met
Isequuoc
Der isländische Riese Isequuoc tyrannisierte regelmäßig Dörfer an der grönländischen Südküste. Die Inuit, die sich durchwegs ein friedvolles Dasein wünschten, versuchten seine Raserei zu dämpfen und ihn durch freiwillige Fischopfer zu besänftigen. Es half nichts. Isequuoc zog weiterhin plündernd durch alle Siedlungen, die er mit seiner feinen Nase witterte, und versetzte die Bevölkerung in Angst … Weiterlesen Isequuoc
Honig ums Maul
Peter, ein pensionierter Tenor, ging gedankenverloren die Montaigne-Allee hinunter, als ihn ein junger Schauspieler ansprach. „Ihre Stimme fehlt wirklich“, meinte er ehrlich wirkend. „Sie verwechseln mich“, knurrte Peter zurück. Keine fünf Minuten später wollten zwei Touristinnen ein Autogramm und er schnaubte, dass er nicht Tom Cruise wäre, wobei die Verwechslungsgefahr sich eigentlich in engen Grenzen … Weiterlesen Honig ums Maul
Leihgehirne
Ich bin verliebt in meine Nachbarin, die sich regelmäßig nackt im Garten sonnt. Sie ist Atomphysikerin. Ich würde mich gern verbindlich mit ihr paaren. Weil ich kein Draufgänger und kein Geistesriese bin, rät mir ein Freund zu tierischen Leihgehirnen. Damit könne man, sagt er, seine kognitive Leistungsfähigkeit situationselastisch steigern. Vom Chirurgen meines Vertrauens lasse ich … Weiterlesen Leihgehirne
Wildhonig
Manchmal müssen auch Geheimnisse gelüftet werden. Es fällt uns schwer, aber wir wissen, dass manche schon zu nah dran sind, als dass wir ihnen noch was vormachen können. Es fing alles harmlos an, naja, wir wussten, dass es ein Abenteuer sein würde. Nepal war das Ziel, genauer gesagt das Volk der Gurung. Nach dieser Reise … Weiterlesen Wildhonig
Bienen essen
Es gab einmal eine Zeit, in der ich mich ausschließlich von Reiswaffeln ernährte, was mir überhaupt nicht guttat. Die Farbe meines Gesichts glich der von Ziegenkäse und mein Stuhl war jedesmal hart wie ein Stahlkabel und ließ sich nur mit Mühe wegspülen. Ich fragte meinen Hausarzt Dr. Sulzhorn um Rat. "Bienen sind der letzte Schrei", … Weiterlesen Bienen essen
to bee or not to be
Obwohl eine Wetterwarnung im Bienenstock ausgegeben wurde, startete im April eine junge Biene ihren Ausflug. Sie genoss mit der Geburt beginnend eine intensive Schulung im Bienenstock, hielt aber von den ewigen Belehrungen über Fleiß und soziales Verhalten eher wenig, nein sie genoß das Alleinsein sehr. Kein dämliches Summen weit und breit, keine Vorschriften, keine Rücksicht, … Weiterlesen to bee or not to be
Bienengeschäft
Bienen fliegen wohlbekannt Über großes weites Land Über Felder, Blumen, Wiesen Worüber Sonnenstrahlen sich ergießen Purporrot und dunkelblau Die Blumen sind welche der Tau in aller Früh am Morgen stets Mit Tränen samtigweich benetzt So manche Blume hat gesehen Die so sanft im Winde wehen Die Biene, dieses kleine Tier Jenes summend fliegt umher In … Weiterlesen Bienengeschäft
Es geht weiter… Bienengeflüster
Das vielstimmige Summen zwischen den Zeilen, ab heute im 14-tägigen Rhythmus
Gastbeitrag Yara (15)
Im Winter eine Kuh im Schnee Da steht den Bauch voll Lauch und Klee Obgleich es wurde bald schon Abend Sich immer noch am Bache labend Bleibt sie am selben Flecke kleben Die Sonne ging grad unter eben Den Kopf erhoben voller Stolz Und siehe da-sie ist aus Holz
Das Schweigen der Spechte
Das blaue Klappfahrrad war wieder schlank wie früher, der leistungsstarke E-Motor hatte wegen andauernder Überbeanspruchung den Geist aufgegeben. Felicitas war fitter denn je und genoss die neue Leichtigkeit, die sie nun wieder häufiger in den Wald führte. In Erinnerungen schwelgend lauschte sie dem vielstimmigen Zwitschern der Amseln, Finken, Meisen und Stare. Am Hochstand angekommen schrie … Weiterlesen Das Schweigen der Spechte
Ende des Beziehungsblogs
Irgendwann gehen auch die schönsten Dinge zu Ende. Es wird Mitte Oktober noch eine gemeinsame Geschichte - traditionellerweise geht es wieder um einen Hochstand - als Abschluss veröffentlicht. Danach werden wir vermutlich wieder ein neues Projekt starten. Einstweilen möchten wir uns bei euch allen für die Treue und die vielen positiven Feedbacks herzlich bedanken. Michael … Weiterlesen Ende des Beziehungsblogs
Bürsten
Im Treppenhaus auf dem Arbeitsamt stolperte Apollonia über einen Satz unterschiedlicher Bürsten, die dort herrenlos herumlagen. Weil sie eine ehrliche Haut war, wollte sie ihren Fund unten im Erdgeschoss beim Pförtner abgeben, damit der Besitzer ermittelt werden konnte, der seine Putzutensilien womöglich bereits schmerzlich vermisste. Der Portier, der aussah wie ein Wasserbüffel, der schon viel … Weiterlesen Bürsten