Die Bienen gehen wohlverdient in den Winterschlaf.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Bienen hatten einen wunderbaren Sommer, einen herrlichen Herbst und begeben sich jetzt in einen Winterschlaf. Als Autoren haben wir uns entschlossen, die Bienen nicht weiter zu stören und begeben uns nun wieder in bekannte Gefilde: Wir beginnen das Champagner-Geflüster. Hier verfügen wir über einen großen Erfahrungsschatz, können Euch beraten und … Weiterlesen Die Bienen gehen wohlverdient in den Winterschlaf.

Met

Eigentlich fing ihr Tag schon völlig verkehrt an. Sie war mit ihren 37 Jahren bereits längere Zeit bei einem Psychologen in Behandlung, um ihre Depression halbwegs in den Griff zu bekommen. Heute musste er kurz auf die Toilette und ließ sie mit seinen handschriftlichen Aufzeichnungen allein. Bei der letzten Sitzung berichtete sie, dass sie sich … Weiterlesen Met

Das Schweigen der Spechte

Das blaue Klappfahrrad war wieder schlank wie früher, der leistungsstarke E-Motor hatte wegen andauernder Überbeanspruchung den Geist aufgegeben. Felicitas war fitter denn je und genoss die neue Leichtigkeit, die sie nun wieder häufiger in den Wald führte. In Erinnerungen schwelgend lauschte sie dem vielstimmigen Zwitschern der Amseln, Finken, Meisen und Stare. Am Hochstand angekommen schrie … Weiterlesen Das Schweigen der Spechte

Ende des Beziehungsblogs

Irgendwann gehen auch die schönsten Dinge zu Ende. Es wird Mitte Oktober noch eine gemeinsame Geschichte - traditionellerweise geht es wieder um einen Hochstand - als Abschluss veröffentlicht. Danach werden wir vermutlich wieder ein neues Projekt starten. Einstweilen möchten wir uns bei euch allen für die Treue und die vielen positiven Feedbacks herzlich bedanken. Michael … Weiterlesen Ende des Beziehungsblogs

Bürsten

Im Treppenhaus auf dem Arbeitsamt stolperte Apollonia über einen Satz unterschiedlicher Bürsten, die dort herrenlos herumlagen. Weil sie eine ehrliche Haut war, wollte sie ihren Fund unten im Erdgeschoss beim Pförtner abgeben, damit der Besitzer ermittelt werden konnte, der seine Putzutensilien womöglich bereits schmerzlich vermisste. Der Portier, der aussah wie ein Wasserbüffel, der schon viel … Weiterlesen Bürsten

Bunte Blätter

Julia saß auf einem Baum und beobachtete wie bunte Blätter im Wind vom Baum zu Boden fielen. Als sie gerade wieder vom Baum heruntersteigen wollte, schloß sie kurz die Augen, um den Moment gut im Gedächtnis zu verankern. Dabei bewegte sie die Hände nach oben und atmete tief ein. Als sie die Augen wieder öffnete, … Weiterlesen Bunte Blätter

Österreich im Herbst

Fetzendeppert sind sie, die anderen natürlich, polarisieren würden sie, wieder die anderen. Verordnungen, die wenige Stunden vor Inkrafttreten erst geschrieben werden, Überforderung? Nein, Dummheit und permanentes Geltungsbedürfnis als unrühmlicher Mix. Andreas stellte sich schon lange die Frage, warum er sich das alles gefallen lassen sollte. Freiheiten, die permanent eingeschränkt werden, fadenscheinige Begründungen, dämlichste Begründungen wie … Weiterlesen Österreich im Herbst

Epona

Kribbler, der sich bei einer Partneragentur angemeldet hatte und dem alles entscheidenden Kontaktanruf entgegenfieberte, ließ sein Mobiltelefon keine Sekunde aus den Augen. Nur einmal, als der Hunger ihn übermannte und er sich ein Butterbrot schmierte und mit Schnittlauch bestreute, war er einen Augenblick lang unkonzentriert. Es reichte, um alles, was er sich ausgemalt und zurechtgelegt … Weiterlesen Epona

Der Preis der Schönheit

Anselm, der neu in der Stadt war und niemanden kannte, entdeckte an einem Verkaufsstand vor einem Einkaufszentrum eine schöne Frau, die so bezaubernd war, dass er nicht anders konnte, als sie sofort anzusprechen und sich vorzustellen. Sie sei das schönste Wesen, das er je erblickt hätte, sagte er zu ihr. Er halte es aber für … Weiterlesen Der Preis der Schönheit

Frauen, die sich die Haare waschen

Als Pubertierender fand er es normal, dass Frauen sich immer dann die Haare wuschen, wenn er sie am Abend noch treffen wollte. „Ich habe leider keine Zeit, ich muss mir die die Haare waschen“, hatte er gehört beim ersten Heiratsantrag, was später zu einem Nein führte. Das wiederholte sich mit der Arbeitskollegin, mit der er … Weiterlesen Frauen, die sich die Haare waschen

Die Stadt der Liebe

Der in die Jahre gekommene Philosoph Peter Osler ging langsam die Rue Saint-Martin hinunter. Er hatte zuvor einen café lait (nur Touristen würden ihn in Paris café au lait nennen) im Livres getrunken und fühlte sich vielleicht erstmals in Paris heimisch. Es war bewölkt an diesem Tag, eigentlich nicht ungewöhnlich. Seine Professur an der philosophischen … Weiterlesen Die Stadt der Liebe

Die Dompteuse

"Wenn Mutter damals in Tiflis diesen Dompteur geheiratet hätte", sage ich im Schwimmbad zu meinem Bruder Erich und deute an den Beckenrand, "dann hätten wir jetzt womöglich auch solche Zöpfe wie er." "Woher weißt du, wer das ist?", fragt Erich. "Mutter, die sich gerade im Umkleidebereich die Haare fönt", sage ich, "hat es mir vorhin … Weiterlesen Die Dompteuse

Die Dickschädlin

Adele, die schon als Kind von Goofy geschwärmt und ihn angehimmelt hatte, bewahrte sich auch in der Jugend und in der Adoleszenz ihre Zuneigung zu der berühmten Comicfigur. Nach Erreichung ihrer Volljährigkeit musste Adele sich eingestehen, dass sie Goofy mittlerweile sogar so liebte, wie eine erwachsene Frau einen Mann begehrt, und dass sie unbedingt ein … Weiterlesen Die Dickschädlin