Die ersten Mitglieder trafen gegen 20.00 Uhr ein. Eine Stunde später begann der Präsident mit den Grußworten. Insgesamt waren etwas mehr als 30 Personen diesen Abend im ersten Bezirk anwesend. Im Club stand die Gesundheit an oberster Stelle und so hatte heute ein Mediziner, der schon elf Jahre ordentliches Mitglied war, die Ehre, über die … Weiterlesen Wiener Nächte
Monat: Juni 2020
Haute Mer
In einer lauen Sommernacht zocke ich mit wechselndem Erfolg im Casino von Monte Gasso. Nach einer kleinen Pechsträhne begebe ich mich hinaus auf den Balkon, um dort eine Zigarette zu rauchen und meine Strategie zu überdenken. Nach einer Weile werde ich von einem Mann, der mir sehr bekannt vorkommt, um Feuer gebeten. Einige Augenblicke später … Weiterlesen Haute Mer
Wie es im Buche steht
Resi und Rosi, die mit ihrem Cabrio in den Sommerferien Transsilvanien bereisten und sich an ihren jeweiligen Etappenzielen vor Ort private Übernachtungsquartiere suchten, wurden einige Tage nach Beginn ihrer Fahrt auf einem längeren menschenleeren Streckenabschnitt im Wald von einem Wetterumschwung überrascht. Sie schafften es gerade noch in den Innenhof eines heruntergekommenen Schlosses, wo sie unter … Weiterlesen Wie es im Buche steht
Johannisnacht
„Der Sommer hat doch noch gar nicht richtig angefangen“, antwortete sie auf die Frage, ob sie denn zum Johannisfeuer mitkommen wollen würde, „und die Tage sollen schon wieder kürzer werden?“. Diese Sommersonnenwende kam viel zu schnell, fast schon überraschend, gerade doch erst den Frühling genossen und jetzt die Umkehr. Die Sonnwendfeiern waren nicht ihr Fall, … Weiterlesen Johannisnacht
Eigene Gesetze
Es liegt hinter der bürgerlichen Vorstellung. Tagsüber werden Gesetze und Verordnungen erdacht und verabschiedet. Die großen Verfassungsentwürfe fehlen schon lange, Hans Kelsen kennt keiner mehr. Kelsen, ja Kelsen, der hat noch die Nacht mitbedacht. Da sind Freiräume enthalten, ein intelligentes Spiel der Gewalten, durchdachte Aufteilungen zwischen Bund und Ländern. Heute wird festgeschrieben, was im hellen … Weiterlesen Eigene Gesetze
Labyrinth
Einmal, als ich in der spanischen Weihnachtslotterie den Hauptpreis, den legendären El Gordo, gewonnen hatte, war ich mit einem Schlag so reich, dass ich mir jeden Wunsch erfüllen konnte. Es dauerte allerdings bis zum Frühling, ehe mir mein Gewinn überwiesen wurde. Als ich endlich anfing, darüber nachzudenken, was ich mir nun gönnen sollte, fiel mir … Weiterlesen Labyrinth
Walze
(Fortsetzung von "Mangel") August Wulst, der im Streit seinen ihm verhassten Nachbarn Wampeck mit einer Kaltmangel totgemangelt hatte, bemühte sich zusammen mit Wampecks Witwe Elvira, die auf seiner, Wulsts, Seite war, mitten in der Nacht um eine diskrete Entsorgung der Leiche, die zwar platt war wie eine Flunder, aber aufgrund der großen Fläche, die sie … Weiterlesen Walze
Der Keller
Tief, modrig, dunkel, eng, schlichtweg der Ort zum Wohlfühlen. Kein Empfang, keine Erreichbarkeit, nichts konnte stören. Nach dem Hinabsteigen der Stufen schaltete Gustav die Taschenlampe aus. Er nahm den Notizblock und begann in völliger Finsternis zu schreiben. Früher über Männer und Frauen im Keller, hingefallen, noch nicht aufgestanden, ängstlich, auf eigene Art lebendig, besonders. Seit … Weiterlesen Der Keller