Der Professor

Ob er eine Wohnung besaß, wusste so wirklich keiner. Tagsüber wurde er übersehen, war oft unsichtbar. Viele hielten ihn für einen Clochard, hatte auch einen französischen Einschlag. Seine grauen, weniger gewordenen Haare wirkten wild, sein Alter im Gesicht ablesbar. Seine Zeit begann meist gegen zehn Uhr abends, wenn das Bürgertum die Netflix-Serien und Nachrichtensendungen bereits … Weiterlesen Der Professor

Ukrainer-Friedhof

Einmal landete ich nach einer langen Autofahrt durch halb Deutschland mitten in der Nacht in Schönram in Oberbayern. Ich war gerade nach links in nordöstliche Richtung abgebogen, als auf einer längeren Geraden plötzlich mein alter Motor den Geist aufgab. Es war stockdunkel. Ich schaffte es gerade noch von der Hauptstraße nach rechts abzufahren und gelangte … Weiterlesen Ukrainer-Friedhof

Kontrapunkt

Weichbirner, der ein lausiger Klavierspieler war, hegte seit seiner Kindheit den Wunsch, einmal auf einer Kirchenorgel spielen zu dürfen. Da er als Handelsreisender für eine Gummiknüppelfabrik jahrelang sämtliche Polizeistationen im deutschsprachigen Raum abgeklappert hatte und ständig auf Achse gewesen war, hatte sich nie eine passende Gelegenheit ergeben. Im Ruhestand wurde die Sehnsucht nach dem Orgelspiel … Weiterlesen Kontrapunkt

Nachtzug nach Budapest

Larissa, die im vierten Semester Geschichte studiert, fuhr mit dem Nachtzug nach Budapest. Es war bereits das dritte Mal in relativ kurzer Zeit. Irgendetwas führte sie wiederkehrend dort hin. Immer wenn sie im Nachtzug einschlief, träumt sie den gleichen seltsamen Traum. Sie schwebte über der Donau, die ganze Stadt in einem goldenen Nebel und eine … Weiterlesen Nachtzug nach Budapest

Rodeln

Wie jeden Winter traf sich eine befreundete Gruppe immer am ersten Freitag des Monats abends zum gemeinsamen Rodeln in Radstadt, um nächtens auf einer sechs Kilometer langen Strecke zu Tal zu rasen. Um 19.00 Uhr fuhren sie mit der Gondel zur Bergstation, um anschließend in der gleich rechts daneben befindlichen Hütte Einkehr zu halten. Mittlerweile … Weiterlesen Rodeln

Giebelkreuz

Hanebüchner verkaufte innergebirg als selbstständiger Vertreter biologisches Katzenfutter. Damit er die misstrauischen Gebirgler leichter von der Qualität seiner Tiernahrung überzeugen konnte, reiste er stets in Begleitung der schön­sten Katze der Welt. Sie hatte ein goldenes Fell und hieß Moneta. Hanebüchner hatte sie nicht unfruchtbar machen lassen, weil er hoffte, dass er irgendwann, wenn er mit … Weiterlesen Giebelkreuz

Mutprobe

Schmalbrüstl, der den Rummel um den Jahreswechsel und die Silvesterknallerei zutiefst verabscheute, überlegte sich, wie er ein von all seinen Nachbarn wahrnehmbares Zeichen des Protests gegen die ihm zuwideren Bräuche setzen konnte. Zuerst dachte er daran, sich eine Silvesterrakete zwischen die Gesäßbacken zu klemmen und sie von dort aus in den Himmel starten zu lassen, … Weiterlesen Mutprobe

Heunacht

Spät abends waren sie noch unterwegs. Weit und breit kein Licht mehr zu sehen, finstere Nacht, dafür Sterne und Schnee. Jeder Schritt wurde von einem Klirren begleitet, typisch für Eiseskälte. Die Luft war trotzdem angenehm, klar, spürbar lebendig. Lange waren sie gegangen und der Weg zurück noch weit. Das Luxus-Chalet mit allen Annehmlichkeiten nicht einmal … Weiterlesen Heunacht