Die Schwester Maria Annunciata, eine Nonne aus dem Orden der Servitinnen, hatte gegen Mittag als letzte verbliebene Insassin ihr Kloster in San Salvo an der italienischen Adriaküste verlassen und ihre Zelte dort für immer abgebrochen. Ihre Mitschwestern waren im Lauf der Jahre entweder verstorben oder hatten sich aus unterschiedlichen Gründen für ein weltlicheres Leben entschieden, … Weiterlesen Pirelli
Monat: April 2020
Walpurgisnacht
Es gibt wenig Hoffnung. Alles ist friedlich in dieser Nacht, fast schon ein merkwürdiges Ruhen. Kaum jemand auf der Strasse, kein Lokal geöffnet, dafür nur sinnentleerte Homevideos, belehrende Leitartikel, diffuse Ängste und das große „Wir“. Endlich ein Lichtblick, die Änderung naht. Die Walpurgisnacht, durch Goethes Faust endgültig bekannt, muss Abhilfe schaffen. Lebensfreude, Fruchtbarkeit, Weltenbäume, Hexenfeuer, … Weiterlesen Walpurgisnacht
Der Flacon
Im Jahr 1742 erwarb er den Grad eines Doktors. Sofort beschloss er Priester zu werden, was seine Großmutter sehr goutierte. So kam es, dass er nach einiger Zeit nach Rom reiste. Es dauerte nicht lange und er lernte Papst Benedikt XIV. kennen. Sie plauderten längere Zeit sehr nett und er musste die gerade abgelaufene Fastenzeit … Weiterlesen Der Flacon
Brutalität
Es ist der Abend des 26. Oktober Zweitausendirgendwas. Ich höre Radio. Da kommt endlich, endlich, völlig unerwartet die erlösende Meldung: Österreich ist frei! Der letzte Virusträger, flötet der Nachrichtensprecher, sei gefunden worden und habe soeben das Land verlassen, ein Bayerischer Bazi, der jahrelang mit falschen Papieren am Salzburger Flughafen gearbeitet und dort die Messergebnisse für … Weiterlesen Brutalität
Wüstenfrühling
Krafat besuchte Areiski im Frühling 1979 das erste Mal. Im Flugzeug befanden sich seine drei Lieblingskamelhengste, die bei keiner Reise fehlten. Als er in Wien landete und sein Wüstenzelt mit angeschlossenem Stall im Stadtpark aufschlug, bemerkte er sofort die blumenbedeckte Wiese. Die Blumen schossen nur so aus der Wiese, dass Krafat zuerst etwas von Anschlag … Weiterlesen Wüstenfrühling
Wotan sieht rot
(... eine Fortsetzung zum "Kuhhandel" von vergangener Woche...) Wotan, der Zuchtbulle, hasste es, wenn sie ihn mitten in der Nacht weckten und an seinem Nasenring zogen. Er wusste sofort, was es bedeutete. Gleich würden sie ihn von der Kette losbinden und an einem Strick ins nahegelegene Laborgebäude hinüberführen, damit er dort zum wiederholten Mal die … Weiterlesen Wotan sieht rot
Auferstehung
Es war 1989 und er war siebzehn Jahre alt. Der Glaube an einen Osterhasen war natürlich bereits seit Jahren erloschen. Mit zehn Jahren freute er sich noch über sein neues Fahrrad und war sich ganz sicher, dass er den Osterhasen auch gesehen hatte. Und jetzt nur mehr Verwirrung und latente Unzufriedenheit. Dürfte er nicht alles … Weiterlesen Auferstehung
Der Maskenfetischist
Wieder war er, Langer, in der Nacht aufgewacht, wieder der gleiche Traum. Sichtlich erregt lag er kurzatmig in seinem Bett. An die Tagträumereien hatte er sich gewohnt, aber in der Nacht hatte die Phantasie eine ganz andere Intensität. Lauter Menschen mit Masken, Frauen wie Männer, wie schön das war. Das Verdeckte, das Verborgene, das weckte … Weiterlesen Der Maskenfetischist
Kuhhandel
Leni und Lisi, zwei stattliche Milchkühe im besten Alter besaßen zusammen drei Augen, die sie sich untertags schwesterlich teilten und nachts in einer Schatulle aufbewahrten. Mit Einverständnis des Bauern bekam Leni an geraden Tagen zwei der Augen, Lisi an ungeraden. Ausnahmen von dieser einfachen Regel machten sie nur, wenn eine von ihnen die Glocke um … Weiterlesen Kuhhandel