Diesmal keine Literatur, kein Flüstern. Dafür umso spannendere Neuigkeiten. Aus gesicherter Quelle wissen wir, dass eine große Privatbrauerei aus Salzburg an die Brauunion verkauft wird. Trotz der wirtschaftlichen Erfolge und dem Setzen auf Nachhaltigkeit hat sich der Eigentümer nun entschlossen, seine Brauerei an die Brauunion zu verkaufen. Großen Einfluß bei der Entscheidung soll seine Frau … Weiterlesen Große Brauerei wird verkauft!
Monat: März 2019
Bierdoping
Der ehemalige Objektspringer Lucky Hopfgartner, der als Folge häufiger Autogrammstunden in den Buden von Burschenschaftern an permanenter Sehnenscheidenentzündung litt, wurde von seinem Dosengeber ermahnt, sich wieder um seinen Marktwert zu kümmern. Ein neues Dosenprodukt stünde unmittelbar vor der Verkaufszulassung, ein Starkbier diesmal, es würde mit dem knackigen Slogan Stierbier schießt ein! beworben werden. Lucky solle … Weiterlesen Bierdoping
Die gelbe Revolution
Weil der Präsident der Wirtschaftskammer und der Präsident der Arbeiterkammer nicht besonders gut miteinander konnten, fingen sie an, wegen jeder Kleinigkeit zu streiten. Und weil sie dabei ihre gesamte Energie verbrieten, schenkte ihnen die Regierung, die ihnen früher immer andächtig gelauscht hatte, immer weniger Beachtung und am Ende fast gar keine mehr. Irgendwann befanden die … Weiterlesen Die gelbe Revolution
Der Birkensaft
Frau Hopfinger machte sich am Nachmittag auf den Weg, der Frühling hatte gerade erst begonnen. In einem Buch las sie, dass der Birkensaft eine nahezu magische Wirkung entfalten würde. Kleine Wehwehchen verschwinden und die Psyche wird durch den Baumsaft gefestigt. Frau Hopfinger hatte einen kleinen Handbohrer und eine Flasche, die ungefähr einen halben Liter fasste, … Weiterlesen Der Birkensaft
Gastbeitrag: Wie es kommen wird, dass Herr Emm mit dem Streifenwagen nach Hause fahren und im Anschluss für geizig und ungesellig gehalten werden wird
Eines Tages, wenn wir den Führerschein auf Google machen werden, wird Herrn Emms Frau sagen: „Emm“ (auf das förmliche Herr verzichtet sie in intimen Momenten), „Emm“ wird sie sagen „du nimmst in einem Maße zu, dass es schon direkt ungustiös ist!“ Dies wird Herrn Emm dazu veranlassen sich sportlich zu betätigen. Da er beim Sport … Weiterlesen Gastbeitrag: Wie es kommen wird, dass Herr Emm mit dem Streifenwagen nach Hause fahren und im Anschluss für geizig und ungesellig gehalten werden wird
Das Fastenbier.
Die Fastenzeit hatte vor einiger Zeit begonnen und hatte nun mehr erste Spuren hinterlassen. Das Hungergefühl wurde größer, dafür aber der Bauch nicht kleiner. So konnte es nicht mehr weitergehen. Das heutige Fastenbier versagte vollends. So machte er sich auf die Suche nach dem Original. Früher funktionierte es doch auch und voller Tatendrang ging er … Weiterlesen Das Fastenbier.
Freibier
Am Höhepunkt der Wirtschaftskrise wurde Kaulquappner mit seinem Biertransporter in einem Glasscherbenviertel von einer Horde durstiger ehemaliger Investmentbanker überfallen, die sich dort in besetzten Abbruchhäusern verschanzt hatten. Für seine Tapferkeit bei der Verteidigung der Biervorräte wurde Kaulquappner vom Landeshauptmann die Große Silberne Biercouragemedaille am Obergärigen Band zugesprochen. Zur Aussöhnung zwischen Opfer und Tätern sollte die … Weiterlesen Freibier
Gastbeitrag: Schwerkraftbier
Ich bin Pilot. Mein Flieger ist eine B-25 Mitchell, eine anständige Maschine. Ich arbeite für ein Unternehmen, dass Getränke produziert. Starke Getränke. Kraftbiere. Wir produzieren pure Energie. Unser Genie, der Professor, erfindet die Essenzen. Andere brauen, was er erfindet. Wieder andere bringen den Stoff an den Mann. Ich bin für die Sicherheit in der Luft … Weiterlesen Gastbeitrag: Schwerkraftbier
Wühlmaustheorien
Grübler, der seit seiner Kindheit allein in einem fahrbaren Elfenbeinturm am Stadtrand gelebt hatte, war ein reiner Theoretiker, der noch nie etwas Praktisches versucht hatte. Um keine Zeit für Unnützes zu verschwenden, ernährte er sich ausschließlich von Punschkrapfen, die er sich vom Bäcker seines Vertrauens in riesigen Mengen in seinen Turm liefern ließ. Der Zucker,... … Weiterlesen Wühlmaustheorien
Stammtisch
Salzburg. Stammtisch. Politik. 2019. 17.00 Uhr. Die Tage wurden etwas länger, die Sonne merklich stärker, fast schon Frühlingsgefühle. Fünf Männer saßen im Gasthaus und sprachen über Politik. Natürlich ein blödes Thema, aber alle vermeinten, mitreden zu können und zu dürfen. Man müsste doch, da würde ich gleich durchgreifen, ich hätte schon vor Jahren, die würden … Weiterlesen Stammtisch
Skandal
Sie saßen im Gewölbe. Der Abt hatte bereits drei gehaltvolle Bier intus und nahm einen kräftigen Schluck eines weiteren Glases. Er unterhielt sich sehr angeregt mit einer Nonne und machte ihr sichtlich Avancen. Die Nonne schien nichts gegen die Annäherungsversuche zu unternehmen, der Abt hatte sogar das Gefühl, sie wollte das ebenso. Er erzählte ihr … Weiterlesen Skandal
Dorffest
Das abgelegene Bierdorf Hopfenbach an der Gerstl, das 1000 Jahre zuvor vom durchreisenden Kreuzritter Würzbold dem Trinkfesten gegründet worden war, plante zum Jubiläum eine große Festlichkeit, in deren Rahmen die Naturbiertradition des Ortes würdig gefeiert werden sollte. Man engagierte einen bekannten volkstümlichen Rock'n'Roller für ein Konzert und einigte sich darauf, dass aus den Reihen der … Weiterlesen Dorffest