Zwischen den Jahren

Als mir das Leben im heimatlichen Gailtal zu rigid und die ständig wechselnden Coronavorschriften zu anstrengend wurden, wanderte ich spontan aus und zwar gleich richtig, nämlich ans andere Ende der Welt. Ich entschied mich für die Kiribati-Inseln mitten im Pazifik, die direkt an der Datumsgrenze liegen und die von der Seuche bisher vollständig verschont geblieben … Weiterlesen Zwischen den Jahren

Feuerwerk und Scheidung

Heikos Frau Gabi war schon immer gegen Silvesterfeuerwerk. Daran konnten auch 25 Ehejahre nichts ändern. Dieses Jahr hatte sie zu allem Überdruss auch Unterstützung vom Bürgermeister, der das ganzjährige Verbot von Feuerwerk zu Silvester nicht aufheben wollte. Schließlich gäbe es nichts zu feiern. „Bei ihm sicher nicht“, dachte Heiko, aber das war eine andere Geschichte. … Weiterlesen Feuerwerk und Scheidung

Wer nicht hören will, …

Es war nichts zu hören und der Grund dafür unbekannt. Klaus konnte es nicht fassen. An Weihnachten nichts zu hören. Das Fest der Liebe, der Familienfeste, des Zusammenkommens, der Gewalttätigkeiten, des Wahnsinns, des Bürgertums, nichts zu hören. Klaus rannte die Stufen hinunter. Nichts, nichts. Ein Spendenmarathon, weil die Parteien dem Totalversagen unterliegen, die Peinlichkeit nicht … Weiterlesen Wer nicht hören will, …

Einander erkennen

Seit vielen Jahren schon lief das Weihnachtsfest bei Marlies und Benjamin, die miteinander verheiratet, aber kinderlos waren, nach dem selben Fahrplan ab. Zuerst sangen sie zweistimmig Süßer die Glocken nie klingen – wozu Marlies Zither spielte und Benjamin Hackbrett – dann blickten sie etwa eine Viertelstunde lang gedankenverloren ins Licht der Kerzen an ihrem Christbaum, … Weiterlesen Einander erkennen

Schlampenstempel

Kinkerlitz, der noch auf der Suche war nach Weihnachtsgeschenken, ging in einen Schreibwarenladen und fragte nach Schlampenstempeln. Ihm sei zu Ohren gekommen, dass es eine Vielzahl höchst unterschiedlicher Varianten gäbe. Er würde sich gern einen Überblick verschaffen. Dafür sei ein Schreibwarenladen vielleicht nicht der richtige Ort, sagte die Verkäuferin errötend und kichernd. Sie wolle ihm … Weiterlesen Schlampenstempel

Verschüttete Träume

Katharina träumte oft von einem Vogel, der nicht fliegen konnte. Dafür hatte sie keine Erklärung, die Antwort fand sie erst viel später. Katharina sparte schon lange mit ihrem Ehemann, um sich ein kleines Grundstück zu kaufen. Sie verzichteten auf Urlaube, auf Clubbesuche, teure Klamotten und arbeiteten viel. In einer kleinen Landgemeinde, 25 km von der … Weiterlesen Verschüttete Träume

Die Polizistin

Ich bin kriminell, schwerkriminell. Nicht offiziell, offiziell bin ich mit einem kleinen Café in Salzburg selbständig und schreibe Kurzgeschichten. Mit einem Audi A8 rückwärts samt Prellbock im richtigen Tempo in die Auslage eines Juweliergeschäfts zu fahren, lernte ich erst mit der Zeit. Aber dann funktionierte es gnadenlos. Wir waren immer zu zweit, die Einbrüche dauerten … Weiterlesen Die Polizistin

Schlangenfreud und Schlangenleid

Nachdem ich mich in meinem vorigen Leben ordentlich daneben benommen hatte, wurde ich diesmal völlig zurecht als männliche Schlange wiedergeboren. Ich fügte mich ergeben in mein selbst verschuldetes Schicksal und durchlebte eine passable Jugend auf einem felsigen Hochplateau. Als mir irgendwann die Fortpflanzungshormone einschossen, machte ich mich auf die Suche nach einer Gefährtin und wurde … Weiterlesen Schlangenfreud und Schlangenleid

Bimbo

Einmal ließ ich mich von meiner Freundin Babette, die ich nicht verlieren wollte, zu einer Veranstaltung in die Philharmonie schleppen. Auf dem Programm stand das Bratschenkonzert von Bartok, das mich nicht im Geringsten interessierte. Wir saßen in einer Seitenloge und hatten von oben einen großzügigen Überblick über den ganzen Saal. Babette benutzte ihr Opernglas und … Weiterlesen Bimbo

Halbwegs normal

Ich bin mit meinem 62 Jahren noch halbwegs fit. Eigentlich sogar topfit, aber wer das in diesem Alter behauptet, hat meist schon relativ viele Probleme und schafft zwei Stockwerke zu Fuß schon eher selten. Halbwegs reichte mir in meinem bisherigen Leben immer. Meine erste Ehe war halbwegs glücklich, im Vergleich auch wieder glücklicher als viele … Weiterlesen Halbwegs normal