Kälbertransport

Auf dem Maskenball der Feuerwehr in Bergheim hatten sich aufgrund eines dummen Zufalls alle Frauen als Papst Franziskus und alle Männer als Mutter Teresa verkleidet, was die Stimmung so sehr gedämpft hatte, dass Eduard, der als einziger in einem Metzgerkostüm erschienen war, die Veranstaltung vorzeitig verließ, als um ihn herum im Ballsaal nur noch Halma … Weiterlesen Kälbertransport

Und draußen vor der großen Stadt

Es war 21.55 Uhr und Wälzer begann wie üblich wie von Sinnen zu tippen. Er hämmerte die Zeilen in seinen kleinen Laptop und sprühte vor Ideen. Diesmal war sich Wälzer wieder sicher, dass Leser, den er persönlich nicht kannte, begeistert sein und ihm das Werk aus den Händen reißen würde. Monatelang tüftelte Wälzer an seinem … Weiterlesen Und draußen vor der großen Stadt

Faschingsnacht

Hektor war noch immer in der Therapie, einmal wöchentlich, auf ausdrücklichen Wunsch seiner Frau. Er beteuerte, dass bereits die erste Sitzung von Erfolg gekrönt gewesen sei und eine weitere nächtliche Umräum- oder Ausmalaktion nicht mehr vorkommen würde. Nichtsdestotrotz waren sich die Therapeutin und seine Frau einig, dass zumindest zehn Sitzungen notwendig seien, um einen Rückfall … Weiterlesen Faschingsnacht

Sternbilder

Es geschah im Jahr des Metall-Pferdes. Der Parteivorsitzende Da Hong Xing, der große rote Stern, unumschränkter Herrscher im Reich der Mitte, schrieb Ge­schichte. Sein letzter verbliebener Gegner im Ringen um die Weltherrschaft hatte sich im Norden des amerikanischen Doppelkontinents in der Stadt, die von da an den Namen Wa Shing Tong trug, endgültig unterworfen. Im … Weiterlesen Sternbilder

Die Obstdiebin II

Der greise Schriftsteller H., der bei der internationalen skandinavischen Schreibtombola das große Los gezogen und den Hauptpreis gewonnen hatte, stieg nach seiner Rückkehr von der Preisverleihung in Stockholm an einem späten Dezemberabend im heimatlichen Bahnhof von Chaville, einem Vorort von Paris, erleichtert aus dem Nahverkehrszug. Man hatte, obwohl er sein Rasierzeug vergessen hatte und jedermann … Weiterlesen Die Obstdiebin II

Liebesnacht

Hektor, der bereits etwas in die Jahre gekommen war, hatte alles wunderbar vorbereitet. Eine Playlist mit Kuschelsongs (die Idee mit Kuschelrock und dem Plattenspieler hatte er verworfen), zwanzig rote Rosen in einer wunderbaren Vase von Lalique und drei Kondomen, was aber eher seiner Ungeschicklichkeit als seiner Ausdauer geschuldet war, alles drapiert im Schlafzimmer. Schon lange … Weiterlesen Liebesnacht

Prohibition 4.0

Heute regnete es den ganzen Tag wieder in Strömen, verbunden mit den üblichen starken Stürmen. Es hat 27 Grad am 06. Februar 2044. Es gibt in Österreich wie in vielen anderen Länder nur mehr drei Konzerne, die die gesamte Wirtschaft und das komplette Angebot bestimmen. Die Regierung setzt die Vorgaben entsprechend um und ist von … Weiterlesen Prohibition 4.0

Geldsäcke

Die ganze Hauptstadt lag in der fahlen Dunkelheit des Neumonds. Nur im obersten Stock eines barocken Palais in der Himmelpfortgasse in der Inneren Stadt brannte in einem Zimmer noch Licht. Von der Straße aus waren durch die Gardinen die Silouetten zweier Gestalten auszumachen. Bei der einen handelte es sich um den neuen jungen Finanzminister, der … Weiterlesen Geldsäcke

Affenschande II

Nur widerwillig hatte Doppelbodner mit seiner französischen Freundin Pipette den Maskenball der Sparkassenangestellten besucht. Sie hatte darauf bestanden, dass er in das schwere schweißtreibende King-Kong-Kostüm schlüpfte, während sie selbst es sich leicht machte und so blieb, wie sie immer war, und die Rolle der Bühnenschauspielerin Ann Darrow übernahm, die der Riesenaffe in dem Film entführt … Weiterlesen Affenschande II