Konstanze Schenkelpfeifer hatte den dringenden Verdacht, dass mit ihren Finanzen etwas nicht stimmte. Der Kontoauszugsdrucker, in den sie nervös ihre Kundenkarte geschoben hatte, verweigerte seine Dienste und spuckte die Karte sofort wieder aus. Konstanze versuchte ihr Glück am Geldautomaten. Während sie die Geheimzahl eintippte, begann das Gerät rot zu blinken. Es zog die Karte ein … Weiterlesen Rot sehen
Monat: Januar 2019
Die Bierdiebin
Früher hat sie sich gemeinsam mit ihrem Jugendfreund Peter H., der im Übrigen mittlerweile erfolgreicher Schriftsteller ist, in fremden Gärten herumgetrieben, um Obst zu stehlen. Heute macht sie sich einmal im Monat, immer um den Ersten, wieder nächtens auf den Weg, trotz Frost. Frei, unbändigen Drang verspürend, lebendig. So schlendert sie an Innenstadt-Lokalen vorbei, meist … Weiterlesen Die Bierdiebin
Hopfengold.
Es war einmal im Jahr 1816. Nicht nur in Salzburg wird diese Zeit als Jahr ohne Sommer eingehen. Viele Familien litten Hunger. Einige wenige hatten noch zu Essen. Zwei Männer aus unterschiedlichen Bauernfamilien machten sich auf den Weg, um Brennholz zu sammeln, da in diesem Jahr die Kühle einfach nicht verschwinden wollte. Einer der Männer … Weiterlesen Hopfengold.
Gelber Schnee
Über St. Größenwahn war der Winter hereingebrochen. Auch die weit über den Ort hinaus bekannte Brauerei war von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Adelheid, die Malzmagd mit den schönen Zähnen, hatte endlich einen Verehrer aus der Riege der Hopfenknechte gefunden, dessen Zähne in puncto Schönheit mit ihren mithalten konnten. Sie verabredeten sich zu einem ersten Stelldichein … Weiterlesen Gelber Schnee
Kobe-Rinder
Er würde es diesem Popanz von einem Viehverticker schon zeigen, dachte der Bauer Hubert Ackerschneck immer noch aufgebracht, nachdem er den Hörer auf die Gabel geschmissen hatte. Beirieder, sein Viehhändler, hatte sich bei ihm, Ackerschneck, über die Schlachtkühe beschwert, die er, Ackerschneck, ihm beim letzten Mal aus dem Stall auf den Anhänger getrieben hatte. Ihr … Weiterlesen Kobe-Rinder
Teenagerlogik
Silvester war endlich vorbei. Auf Feuerwerk hatte er ganz bewusst verzichtet, da die vor einem Jahr selbst gebastelte Rakete mit reichlich Schwarzpulver zwar bestens gestartet ist, aber leider in der Höhe von ungefähr zehn Metern bereits explodiert war. Zwei zerborstene Fensterscheiben im zweiten Stock und eine relativ aufgebrachte Nachbarschaft war die Folge. Nichtsdestotrotz wollte er … Weiterlesen Teenagerlogik
Neujahr
Neujahr 1933. Es muss sich endlich etwas ändern. Das Bier ist zu schwach geworden. Wir brauchen neues starkes Bier. So wie früher, bevor wir den Biervertrag von Versailles unterschrieben mussten, der im Übrigen ein reiner Knebelvertrag ist. Dieser muss aufgehoben werden. Jahrelang mussten Hektoliter an Bier an entartete Brauereien abgeliefert werden, nur weil wir beim … Weiterlesen Neujahr
Könige
Der König des Südmorgenlandes war einmal sehr einsam. Er fing deshalb an, Bier zu trinken, anfangs mäßig, dann in größeren Mengen. Dadurch wurde er zwar nicht weniger einsam, aber er spürte die Einsamkeit nicht mehr so arg. Als er irgendwann die gesamten Vorräte seines Hofbierdepots ausgetrunken hatte, beschloss er, einen befreundeten Königskollegen aufzusuchen, in der … Weiterlesen Könige