(eine Parabel oder auch nicht) Ich bin privilegiert aufgewachsen, mit dem goldenen Löffel im Mund, sozusagen. Umsorgt von Dienerinnen, die mir jeden Wunsch von den Augen ablasen. Wünsche gab es nicht viele, eigentliche nur einen – gut essen und das nicht zu knapp. Intellektuell war ich nicht so begabt und das Erlernen dieser weibischen Tänze … Weiterlesen Gastbeitrag: Der Prinz
Monat: Mai 2022
Arbeitsbienen
Lazilla wollte keine Arbeitsbiene mehr sein. Alle arbeiten bis zum buchstäblichen Umfallen. Sie hatte zusätzlich noch etwas schlechtes Karma, da sie als Sommerbiene eine Lebenserwartung von maximal 35 Tagen aufwies. Wäre sie zumindest als Winterbiene zur Welt gekommen, dann wären es zumindest bis zu neun Monate. Während alle anderen Arbeitsbienen fleißig ihr vorgesehenes Programm durchzogen, … Weiterlesen Arbeitsbienen
Bienenflink
"Bienenfleißig sollst du stets sein", riet mir mein Onkel Ferdinand bei jeder sich bietenden Gelegenheit, "und bienenflink." Lange Zeit schwieg ich zu seinem Rat, aber eines Tages drängte es mich doch, ihn endlich zu korrigieren. "Es heißt wieselflink, Onkel Ferdinand!", rief ich. "Nicht bienenflink." "Bienen, Wiesel, ist doch alles das gleiche Viehzeug!", erwiderte mein Onkel … Weiterlesen Bienenflink
Leihgehirne
Ich bin verliebt in meine Nachbarin, die sich regelmäßig nackt im Garten sonnt. Sie ist Atomphysikerin. Ich würde mich gern verbindlich mit ihr paaren. Weil ich kein Draufgänger und kein Geistesriese bin, rät mir ein Freund zu tierischen Leihgehirnen. Damit könne man, sagt er, seine kognitive Leistungsfähigkeit situationselastisch steigern. Vom Chirurgen meines Vertrauens lasse ich … Weiterlesen Leihgehirne
Wildhonig
Manchmal müssen auch Geheimnisse gelüftet werden. Es fällt uns schwer, aber wir wissen, dass manche schon zu nah dran sind, als dass wir ihnen noch was vormachen können. Es fing alles harmlos an, naja, wir wussten, dass es ein Abenteuer sein würde. Nepal war das Ziel, genauer gesagt das Volk der Gurung. Nach dieser Reise … Weiterlesen Wildhonig