Im Rahmen eines interkulturellen Crossovers durfte der Löwenzirkus Leopold einmalig bei den Salzburger Festspielen in der Felsenreitschule gastieren. Luser, der schon seit Kindertagen Muffensausen bekam, wenn er das Wort Kultur auch nur hörte, nahm das bewusst niederschwellig gehaltene Angebot gern an, das unter dem Titel In der Hölle des Löwen Schauderhaftes versprach. Die gesamte Spielstätte … Weiterlesen Die Hölle des Löwen
Monat: Juli 2019
Fledermäuse
Obwohl die Tage schon wieder kürzer wurden, waren die Nächte im Hochsommer ein Genuss. Zur Dämmerung öffnete er auf seiner kleinen Hausbank aus Holz, der bereits ihr hohes Alter anzusehen war, ein kleines Bier und beobachte die hereinbrechende Nacht. Bereits nach kurzer Zeit bemerkte er Fledermäuse. Zuerst waren sie zu zweit, dann zu viert und … Weiterlesen Fledermäuse
Die Bierfreundschaft
Er, Andreas, ging 1975 in die dritte Klasse der Hauptschule in Salzburg-Mülln. Zu diesem Zeitpunkt war er 13 Jahre alt und seine Lehrer (so etwas gab es damals sogar noch in der Volksschule) und Lehrerinnen hatten über weite Strecken einen modernen Zugang. Das fing mit dem in außen rot gehaltenen Schulgebäude an und endete mit … Weiterlesen Die Bierfreundschaft
Messerwerfer
Der bei einem belgischen Wanderzirkus beschäftigte Messerwerfer Blaise, der wie viele aus seiner Zunft nur dann traf, wenn er beim Auftritt ein gehöriges Quantum klaren Schnaps intus hatte, wurde vom zirkuseigenen Quacksalber Dr. van der Dongen im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung darauf aufmerksam gemacht, dass seine, Blaises, Leber bereits soweit geschrumpft war, dass ein Gegensteuern dringend … Weiterlesen Messerwerfer
Der Antrag
Jewgeni, der sich kaum etwas Schöneres vorstellen konnte, war vom Anblick des blauen Planeten aus 400 Kilometern Höhe jedes Mal aufs Neue berührt. Sie waren zu dritt auf der Internationalen Raumstation, Fjodor, der russische Kommandant, Maurice, ein belgischer Genetiker und er, Jewgeni, ein bulgarischer Lebensmittelbiologe. Ihr Auftrag lautete, in der Schwerelosigkeit Experimente mit Kulturpflanzen durchzuführen... … Weiterlesen Der Antrag
Die Reise des Herrn Bierfried
Sommerzeit ist - keine Überraschung - Reisezeit. Herr Bierfried möchte sich ebenfalls auf den Weg machen. Nach 127 Brauereibesichtigungen im deutschsprachigen Raum will er diesen Sommer etwas Neues wagen. Eine Brauerei in Israel hat es ihm angetan, vermutlich die älteste Brauerei der Welt, die vor wenigen Jahren bei Ausgrabungen entdeckt wurde. Er reist per Flugzeug … Weiterlesen Die Reise des Herrn Bierfried
Waldeslust
Das blaue Klappfahrrad, das an der Birke lehnte, harmonierte farblich perfekt mit dem leicht bewölkten Nachmittagshimmel. Es gehörte Felicitas, war 13 Jahre alt und somit um 18 Jahre jünger als seine Besitzerin. Diese hatte sich nicht nur ihres Rades entledigt, als sie an der Lichtung im Auwald angekommen war, sondern auch gleich ihrer Kleider. Sie … Weiterlesen Waldeslust
Der Whirlpool
Jahrelang hat er überlegt, was er mit der schönen, südseitigen Terrasse machen sollte. Sie ist zwar von der Ostseite, dort steht ein gelbes Mehrparteienhaus aus den Siebzigern, gut einsehbar, aber ihn stört der eine oder andere Blick nicht. Vorigen Sommer hatte er eine Brause montiert und sich zwischen dem heißen Kunstrasen und der Brause hin- … Weiterlesen Der Whirlpool
Affenschande
Lola Lauchl, die im Dschungel von Borneo mit einer Sondergenehmigung das Urwaldlyzeum für deutschsprachige Diplomatenkinder besucht hatte und dort streng profan erzogen worden war, sehnte sich nach der lange entbehrten Geborgenheit des Sakralen. Die Tochter der berühmten Orang-Utan-Forscherin Jane Lauchl und eines montenegrinischen Installateurs hatte das weltlich geprägte Leben im Busch satt. Als sie ihre … Weiterlesen Affenschande