Steinschlichter

Als ich einmal ziellos durch Südengland wanderte, entdeckte ich an einem Nachmittag auf eine Wiese eine Frau, die dort auf einer Picknickdecke saß. "Das ist eine gute Gelegenheit", dachte ich mir. Ich sprach die Frau an, stellte mich ihr vor und fragte sie nach ihrem Namen, und ob es ihr recht sei, wenn ich versuchte, … Weiterlesen Steinschlichter

Speed kills

Der Sommer ging langsam, aber leider auch sicher zu Ende. Was wollte sie nicht alles machen, von Surfen lernen, über mehr Zeit für Freunde haben und zu guter Letzt auch noch einen Roman fertigstellen. Jetzt blieben nur mehr drei Wochen bis zum Herbstbeginn, wohlgemerkt kalendarisch, meteorologisch begann er in zwei Tagen. Mit ihren Vorhaben hatte … Weiterlesen Speed kills

Der Sommernachtsbaum

Es war alles so verwirrend. Dieses Shakespeare-Stück verstand doch wirklich keiner. Da saßen sie wieder, im Theater, er verlor jeglichen Handlungsstrang im zweiten Akt, aber was soll’s, eine der Elfen hatte seine Aufmerksamkeit erregt. Das Programmheft während der Vorstellung durchgeblättert, ein Rascheln, mit dem Mobiltelefon auch noch Licht gemacht, um etwas zu sehen. Gottseidank in … Weiterlesen Der Sommernachtsbaum

Fensterln

Hasenberger, der sehr schüchtern war, hatte in einem Kontaktmagazin im Warte­zimmer seines Zahnarztes gelesen, dass in einem Tiroler Bergdorf namens Spegg­nedeln die jungen Männer durch das sogenannte Fensterln bei der Gewinnung der Damenwelt schöne Erfolge einfuhren. In dem Artikel stand genau beschrie­ben, wie das Fensterln funktionierte. Ein potentieller Liebhaber vereinbarte am Tage mit der Maid … Weiterlesen Fensterln

Der Selbstmord des Roboterrasenmähers

Es war immer samstags am Morgen, als der Nachbar, bereits in Pension, den Rasenmäher pünktlich um 08.00 Uhr startete, ein benzinbetriebenes Monstrum mit einer Lautstärke eines startenden Düsenjets. Im Schlafzimmer hatte Viktor das Gefühl, die Wände würden vibrieren, wenn der Motor mal wieder angeworfen wurde. Das Aufheulen des Motors und das wieder gleichmäßige Rattern war … Weiterlesen Der Selbstmord des Roboterrasenmähers

Das Board oder warum Erfahrung doch zählt.

Früher hatte ich es als Bürgermeister einer Flachgauer Gemeinde leicht. Unternehmer, schwarz, konservativ, situativ im Halbverborgenen auch liberal, über 50, politischer Hoffnungsträger in der Landespartei, leichter Bauchansatz. Leider hat sich das in den letzten Jahren massiv geändert. Immer noch Unternehmer, aber über Nacht andere Farbe, erzkonservativ war plötzlich gefragt, gehörte zum alten Eisen, nicht zukunftsfähig. … Weiterlesen Das Board oder warum Erfahrung doch zählt.

Kraftlackl

Einmal entdeckte Henriette in der Handarbeitszeitschrift, die sie abonniert hatte, eine Beilage, in der sich eine Anleitung befand, wie man aus handelsüblichen Wollknäueln Pullover kinderleicht hexen konnte, anstatt sie in kontemplativer Nachtarbeit selbst zu stricken. Ehe sie die Anleitung genauer las, schob sie noch ein paar Briketts in den antiquierten Kanonenofen, mit dem sie immer … Weiterlesen Kraftlackl