Einmal, als ich in der spanischen Weihnachtslotterie den Hauptpreis, den legendären El Gordo, gewonnen hatte, war ich mit einem Schlag so reich, dass ich mir jeden Wunsch erfüllen konnte. Es dauerte allerdings bis zum Frühling, ehe mir mein Gewinn überwiesen wurde. Als ich endlich anfing, darüber nachzudenken, was ich mir nun gönnen sollte, fiel mir … Weiterlesen Labyrinth
Kategorie: Literarisches Biergeflüster
Rodeln
Wie jeden Winter traf sich eine befreundete Gruppe immer am ersten Freitag des Monats abends zum gemeinsamen Rodeln in Radstadt, um nächtens auf einer sechs Kilometer langen Strecke zu Tal zu rasen. Um 19.00 Uhr fuhren sie mit der Gondel zur Bergstation, um anschließend in der gleich rechts daneben befindlichen Hütte Einkehr zu halten. Mittlerweile … Weiterlesen Rodeln
Kollateralklausur
Es ist mitten in Nacht. Unter der Kokoskuppel auf dem Kegelkogel in Kärnten brennt auf der Kegelbahn noch Licht. "Wir müssen noch kurz kegeln", sagt Kurz zu Kogler. "Beim Kegeln lässt sich alles regeln", sagt Kogler. "Kegeln wir also, aber nicht zu kurz, sondern kompetent." "Die Nacht ist doch noch jung", sagt Kurz. "Es sind … Weiterlesen Kollateralklausur
Bierschachtest
Fassbodner, der als Biertester in einer Kreativbrauerei arbeitete, wurde seit Längerem schon von schier unerträglichen Alpträumen gequält, in denen ihm vielgestaltige Phantasiewesen erschienen, die ihn solange am Solarplexus kitzelten, bis ihm das Lachen so weh tat, dass er schreien musste vor Schmerz. Als er es zufällig seiner Zugehfrau gegenüber erwähnte, erzählte sie ihm, dass es … Weiterlesen Bierschachtest
Hoch über Salzburg
Gestartet. Einkaufszentrum. Laufen. Online. Ein steiler Treppenweg führt sie auf den Kapuzinerberg, einer der beliebten Salzburger Naherholungsgebiete. Die ersten Blätter bekamen bereits eine sonnengelbe Farbe und der Reif war in den Wiesen am Morgen deutlich zu erkennen. Sie war oft auf dem Kapuzinerberg, sie rannte die Strecke bergauf, ausgehend von einem größeren Einkaufszentrum, um sich … Weiterlesen Hoch über Salzburg
Das Lied
Unter dem gemauerten Rundbogen machte ich Frank die Räuberleiter. Er stieg mit seinen staubigen Stiefeln auf meine Schultern und richtete sich auf. Ich schob schwitzend die Gitarre nach oben und hielt das Gleichgewicht. "Was soll ich tun?", sagte Frank. „Spiel!“, verlangte ich. Ich schlug der braunen Flasche den Kopf ab. Frank fing den Flaschenhals, … Weiterlesen Das Lied
Verführung.
Sie war wild, unbändig, vielleicht nicht ganz, ganz jung. Es dauerte bis zu ihrer jetzigen Form kam, sie durchwanderte einen mehrstufigen Prozess. Wer? Sie ist entschlossen, kennt ihre Mission, lässt dich nicht los... Haben Sie Lust, die Geschichte fertig zu lesen? Dann bestellen Sie doch das Buch „Literarisches Biergeflüster“ und erfreuen sich an 52 … Weiterlesen Verführung.
Gastbeitrag: Bierschaumhaube
Ein trosttext in brocken gedacht zum in einsamen, kalten winternächten in den warmen kakao eintunken oder auch als Hors d'œuvre vorm leichenschmaus Agitation: Hast du nicht gerade eine stirn gerunzelt, ein augenecktränchen weggewischt, heimlich, deine enttäuschung hinterm bierschaum versteckt, dein eigenes seufzen dich erschreckt, aus hefetrüben gedanken geweckt, morgens um zwei, an einer bar? An … Weiterlesen Gastbeitrag: Bierschaumhaube
Obdachlos.
Ausnahmezustand. Oktober. Fest. Fest lag sie da, regte sich nicht, noch nicht gefroren oder gar erfroren, war ja nicht Winter. Hatte sie doch nur seit zwei Tagen nichts mehr getrunken, ... Haben Sie Lust, die Geschichte fertig zu lesen? Dann bestellen Sie doch das Buch „Literarisches Biergeflüster“ und erfreuen sich an 52 humorvollen, nachdenklichen und … Weiterlesen Obdachlos.
Geschmacksverstärker
Malzner hatte keinen Aufwand gescheut, um seinen Stammtischbrüdern etwas Besonderes zu bieten. Er tauchte die Schöpfkelle in die Badewanne, führte sie zum Mund und nahm einen Schluck. Sein selbstgebrautes Bier schmeckte nicht schlecht, solide sogar, aber es fehlte das gewisse Etwas. Malzner hatte vorgesorgt. Zum ersten Mal in seinem Leben hatte er eine Straftat begangen... … Weiterlesen Geschmacksverstärker
In Grieskirchen wiederhole ich ein Experiment aus meiner Kindheit
Auf einem Flohmarkt erstehe ich einen noch funktionstüchtigen Staubsauger, den ich auf einem Leiterwagen zur Brauerei schaffe. Den skeptischen Stellvertreter des Braumeisters bitte ich um eine abgelaufene Flasche Osterbock, die er mir schon geöffnet übergibt. Ich gieße die Hälfte des Inhalts in eine Biertulpe. Vom Saugrohr ziehe ich die Bodendüse ab. Der Stellvertreter gestattet mir … Weiterlesen In Grieskirchen wiederhole ich ein Experiment aus meiner Kindheit
Die Fliege
Viele Menschen wünschten sich eine Fliege zu sein, um alles in einem Raum unauffällig beobachten zu können. Oder doch ein Mäuschen? Egal, sie war eine Fliege. Oft berichtete sie aus erster Hand von geheimen Sitzungen in den Ministerien... Haben Sie Lust, die Geschichte fertig zu lesen? Dann bestellen Sie doch das Buch „Literarisches Biergeflüster“ und … Weiterlesen Die Fliege
Flüssiges Glück
Einmal in ihrem Leben hatte Frau Schenkelpfeifer, die ein notorischer Pechvogel war, Glück und gewann bei der Weihnachtstombola der Freiwilligen Feuerwehr den Hauptpreis, der ihr am Dreikönigstag im Feuerwehrhaus vom Kommandanten feierlich überreicht wurde. Sie hatte auf eine Perlenkette gehofft oder auf einen Reisegutschein, erhielt aber eine Palette Dosenbier. Nach der Preisverleihung wollte sie sofort … Weiterlesen Flüssiges Glück
Bauernherbst
Es war wieder Herbst, nein, um exakt zu sein, Bauernherbst, die fünfte Jahreszeit. Der ganz normale Wahnsinn hat ein ganzes Land wieder befallen, breitete sich schneller als jede Grippewelle aus. Heuer war es doch anders. Seit auf den Bundesstrassen ein Versuch für Tempo 145 für Furore unter den autoaffinen Bürgern sorgte, mussten die wunderschönen Heufiguren … Weiterlesen Bauernherbst