Gastbeitrag: Wie es kam, dass Herr Emm um Haaresbreite einem schrecklichen Tod entrann

Herr Emm sah sich als sicheren Autofahrer an, der kaum jemals die Ruhe verlor, immer die Übersicht bewahrte und stets sicher an sein Fahrziel gelangte. Deshalb hasste er auch Störungen aller Art, die das Potenzial hatten, seine Konzentration während der Fahrt zu beinträchtigen. Sein Funk-Fernsprechgerät schaltete es deshalb stets ab, sobald er hinter dem Steuer … Weiterlesen Gastbeitrag: Wie es kam, dass Herr Emm um Haaresbreite einem schrecklichen Tod entrann

Lüge und Wahrheit

Leopold blickte versonnen in sein Weinglas, schaute hinunter bis auf den Boden. Plötzlich bemächtigte sich seiner ein seliges Lächeln.  "Es stimmt tatsächlich, Gisela!", sagte er zu seiner Frau, die ihm gegenüber saß und sporadisch an ihrem Pfefferminztee nippte. "Im Wein ist Wahrheit. Ich kann sie eindeutig erkennen im Bauch meines Glases."  "Unsinn!", entgegnete Gisela nüchtern. … Weiterlesen Lüge und Wahrheit

10.000 Jahre

Wir befinden uns in der Steinzeit vor fast 10.000 Jahren, der Einfachheit nennen wir unseren Protagonisten Herbert. Herbert hatte genug von seiner 12-Stunden-Woche, die er für die Nahrungsbeschaffung und für seinen weiteren Lebensunterhalt investieren musste. Die Bären wurden immer ausgefuchster und ließen sich nicht mehr ganz so einfach erlegen. Herbert beobachtete das Verhalten der Bären … Weiterlesen 10.000 Jahre

Top Bee – Beevarick

Die Welt wurde wieder einmal bedroht. Zuerst verhängten sie Sanktionen, lieferten Waffensysteme, unterstützten wo sie konnten. Das beeindruckte den Verursacher nur wenig. Der Schurke hatte sich komplett abgeschottet, war mit modernsten Waffensystemen nicht aus dem Verkehr zu ziehen. Als alles hoffnungslos schien, gab es eine letzte Möglichkeit: Top Bee, die US-Kampfbienen-Elite. Beevarick, ein alter Hase, … Weiterlesen Top Bee – Beevarick

Hotchkicks Tierfilm

Einmal wollte der bekannte Regisseur Elfrad Hotchkick einen Tierfilm drehen. Er befragte Experten, welche Tiere sich besten dafür eigneten und sich am leichtesten dressieren ließen, damit er sie in seinem Werk möglichst vorteilhaft darstellen konnte. Verhaltensbiologen rieten ihm zu Flöhen. Sie seien sehr gelehrig und lernwillig. Nicht von ungefähr seien die sprichwörtlichen Flohzirkusse in aller … Weiterlesen Hotchkicks Tierfilm