Die Weihnachtsfeier

Feiern. Mit allen. Losstarten. Zwei Monate war alles vorbereitet worden. Nun begann sie endlich, die Weinachtsfeier. Von 1.300 Mitarbeitern waren sicher mehr als 900 gekommen. So lange gewartet auf den Höhepunkt des Jahres. Um 19.00 wurde der Einlass geöffnet. In vielen Bussen zerrten sie die Belegschaft zur Feierstätte. Wenige nutzten das eigene Fahrzeug, schließlich sollte … Weiterlesen Die Weihnachtsfeier

Blutgericht

Der erfahrene Berufsvampir Saugfried, der, wenn man von zwei völlig leeren Zombies absah, auf seinem aktuellen Streifzug keinerlei Beute gemacht hatte, litt bereits unmittelbar nach dem Ende der Geisterstunde großen Hunger und Durst. Er trieb sich mit trockener Kehle und knurrendem Magen noch eine Weile auf dem unbeleuchteten Hinterhof der Blutspendezentrale herum, wodurch sich sein … Weiterlesen Blutgericht

Der Hauch des Todes

Bei der abendlichen Inventur im Depot stellte der Friedhofsverwalter Knauser fest, dass mehrere Stangen Mentholzigaretten fehlten. Nicht lang nach dem Be­ginn der Geisterstunde ging er hinaus zu den offenen Gräbern. Er kam rechtzeitig zur ersten Spukpause. Missmutig stellte er die Verstorbenen zur Rede, die mit überkreuzten Gebeinen auf den Grabsteinen saßen und ungeniert qualmten. Sie … Weiterlesen Der Hauch des Todes

Die Parkbank

Tagsüber ist die Parkbank noch immer gut besucht, trotz Digitalisierung und Social Media. Meist wird Zeitung gelesen, das Mobiltelefon durchsucht und die vorbeigehenden Passanten einer Begutachtung unterzogen. Aber nachts, nachts kommen die echten Philosophen, die Obdachlosen, die Gestrandeten, die Traumtänzer, Taugenichtse, sprich die echten Macher. Den tagsüber Lebenden ist deren Bedeutung nicht auch nur annähernd … Weiterlesen Die Parkbank

Die KV-Verhandlungen

Auf der Arbeitgeber-Seite verhandelte Herr DDr. Bonzer während die Arbeitnehmerseite durch Mag. Knechtinger vertreten war. Letztes Jahr dauerten die Verhandlungen für den neuen Kollektivvertrag sieben Runden. Begonnen wurde wie immer um 15.30, Ende immer nach Mitternacht, manchmal gar erst um 04.00 Uhr morgens. Dieses Jahr waren die Erwartungen keine anderen. Mag. Knechtinger nahm auf einem … Weiterlesen Die KV-Verhandlungen

Dattelschnaps

Manchmal geschehen bei uns im Orient die Dinge nicht so, wie wir es erwarten, aber das passiert anderswo auch. Was soll ich sagen? Wir wollen alles richtig ma­chen. Nicht immer gelingt es uns. Das gilt natürlich auch für mich. Ich mache aber immer alles so gut, wie ich es kann. Als pflichtbewusster Seher und Traum­deuter … Weiterlesen Dattelschnaps

Der Ausbruch

Knackinger, der in der überbelegten Strafanstalt Büßbach im sogenannten Außentrakt untergebracht war, der an einer stark befahrenen Straße lag, hatte das lange Warten in der Untersuchungshaft gründlich satt. Er fragte sich, warum er nicht endlich angeklagt wurde. Es seien weitere Ermittlungen nötig, hieß es, wer das Freudenhaus im Lusterwald zuerst geplündert und verwüstet und danach … Weiterlesen Der Ausbruch

Der Einbruch

Um 01.35 wurde er durch ein lautes Geräusch, das eindeutig vom Erdgeschoss kam, geweckt. Das Schlafzimmer befindet sich im oberen Geschoss. Zum Leidwesen seiner Gattin hatte er - wenn auch sonst nicht mehr viel lief - ein halbscharf geladenes Gewehr genau in der Mitte des Ehebettes bei der kleinen Einbuchtung platziert. Schließlich wurde gerade in … Weiterlesen Der Einbruch

Die Lesung

Er schlug die Seite 125 um 21.00 Uhr auf. Kaum ein Literat, der etwas auf sich hält, würde heutzutage noch tagsüber lesen. Im Raum ein Räuspern und Husten. Große Aufregung. Schließlich kam nicht alle Tage ein Bestsellerautor nach Obermuffenbeck. Vom Bürgermeister bis zur Dorflehrerin waren sie alle anwesend, samt Gattin bzw. Gatte versteht sich. Der … Weiterlesen Die Lesung

Aller guten Tode sind drei

Mitten in der Nacht fuhr ich aus dem Schlaf hoch. Ich hatte geträumt, dass mich jemand an den Fußsohlen gekitzelt hätte. Als ich die Augen aufschlug, stellte ich fest, dass tatsächlich jemand am Fußende meines Ehebettes saß. "Ich brauche mich nicht vorzustellen, oder?", sagte der Fremde. "Nein", antwortete ich und rieb mir die verquollenen Augen, … Weiterlesen Aller guten Tode sind drei