Kess war ein Attribut, das nur von anderen vergeben werden konnte und das eigene Hinarbeiten war ein schier auswegloses Unterfangen. Kess waren immer nur junge Frauen, die Begrifflichkeit aber leider viel zu schnell abgenutzt. Das hinderte aber eine in die Jahre gekommene kesse Biene nicht daran, diesen Lebensstil weiter zu pflegen. Sie entschied, wann sie … Weiterlesen Kesse Bienen
Monat: April 2022
Biberle
Der Rennfahrer Biberle, der mit Vornamen Erwin hieß, gewann einmal ein Rennen in Erolzheim. Ob es ein Radrennen oder ein Autorennen war, ist nicht überliefert. Jedenfalls erhielt er bei der Siegerehrung einen Lorbeerkranz und wurde von den drei Ehrenjungfrauen auf dem Siegertreppchen so stürmisch, feucht und lang anhaltend geküsst, dass die Imkertochter Mechthild, Biberles Verlobte, … Weiterlesen Biberle
Bienen essen
Es gab einmal eine Zeit, in der ich mich ausschließlich von Reiswaffeln ernährte, was mir überhaupt nicht guttat. Die Farbe meines Gesichts glich der von Ziegenkäse und mein Stuhl war jedesmal hart wie ein Stahlkabel und ließ sich nur mit Mühe wegspülen. Ich fragte meinen Hausarzt Dr. Sulzhorn um Rat. "Bienen sind der letzte Schrei", … Weiterlesen Bienen essen
to bee or not to be
Obwohl eine Wetterwarnung im Bienenstock ausgegeben wurde, startete im April eine junge Biene ihren Ausflug. Sie genoss mit der Geburt beginnend eine intensive Schulung im Bienenstock, hielt aber von den ewigen Belehrungen über Fleiß und soziales Verhalten eher wenig, nein sie genoß das Alleinsein sehr. Kein dämliches Summen weit und breit, keine Vorschriften, keine Rücksicht, … Weiterlesen to bee or not to be
Bienengeschäft
Bienen fliegen wohlbekannt Über großes weites Land Über Felder, Blumen, Wiesen Worüber Sonnenstrahlen sich ergießen Purporrot und dunkelblau Die Blumen sind welche der Tau in aller Früh am Morgen stets Mit Tränen samtigweich benetzt So manche Blume hat gesehen Die so sanft im Winde wehen Die Biene, dieses kleine Tier Jenes summend fliegt umher In … Weiterlesen Bienengeschäft
Es geht weiter… Bienengeflüster
Das vielstimmige Summen zwischen den Zeilen, ab heute im 14-tägigen Rhythmus
Gastbeitrag Yara (15)
Im Winter eine Kuh im Schnee Da steht den Bauch voll Lauch und Klee Obgleich es wurde bald schon Abend Sich immer noch am Bache labend Bleibt sie am selben Flecke kleben Die Sonne ging grad unter eben Den Kopf erhoben voller Stolz Und siehe da-sie ist aus Holz