Rien ne va plus

Für Streber hatte sich das Engagement bei einem großen Lebensmitteldiscounter voll gelohnt. Er hatte gebüffelt wie ein Ochse. Mit Bravour hatte er die Filialleiter­prüfung bestanden. Da verstand es sich von selbst, dass er mit seiner zukünftigen Mannschaft tüchtig feierte, im Wirtshaus zur Goldenen Kante. Es gab Stelzen, das Bier floss in Strömen. Danach wurde auf … Weiterlesen Rien ne va plus

Bierkultur

Irene Hopfer saß bei einem Bier im Gastgarten und unterhielt sich blendend mit einer sehr nahestehenden Freundin, die sie nach ihrer Scheidung über weite Strecken bestens unterstützte. Der Gastgarten befand sich mitten in einer alten Burg, deren dicke Gemäuer für Kühle sorgten. Die Abenddämmerung hatte bereits eingesetzt und die sanft erhellten, zwischen den Bäumen angebrachten … Weiterlesen Bierkultur

Gastbeitrag: Wie es kam, dass Herr Ess beinahe die österreichische Bundesregierung vor dem Zerfall gerettet hätte

Herr Ess liebte die Sonne, die Wärme und das Licht der Mittelmeerinseln im Sommer. Er hatte schon viele von ihnen besucht - Korsika, Sardinien, Sizilien, auch die Herzensinsel von Kaiserin Sisi, Korfu oder die Kindheitsstätte von Göttervater Zeus, Kreta. In einer Zeit als Türkis Modefarbe war, zog es ihn aber auf die Partyinsel schlechthin, Ibiza. … Weiterlesen Gastbeitrag: Wie es kam, dass Herr Ess beinahe die österreichische Bundesregierung vor dem Zerfall gerettet hätte

Keine Lust

Es war von Anfang an ein mörderisch heißer Sommer. Süffler, der sein tägliches Quantum Bier benötigte, um der Transpiration zu trotzen und seinen Elektrolyt­haushalt im Lot zu halten, konsumierte noch mehr als sonst. Er bevorzugte das St. Größenwahner Helle, das schon seit seiner frühen Jugend sein Lieblingsbier war. Er kaufte den Gerstensaft kistenweise im nahe … Weiterlesen Keine Lust

Im Stau

Jetzt ist schon wieder was passiert. Ein Unfall, daher Stau. Am Brenner, zuerst Maut, dann das. Kaum ein Vorwärtskommen, Schritttempo. Wenigstens Klimaanlage. Doch da vorne ein kleiner Trost. Blöder Porschefahrer, immer Spurwechsel, immer eilig, ja, eindeutig da vorne steht er im Stau... Haben Sie Lust, die Geschichte fertig zu lesen? Dann bestellen Sie doch das … Weiterlesen Im Stau

Ungehorsam

Dünnpfeifer, der als österreichischer Entwicklungshelfer oft wochenlang für Hei­di Krumm in der ganzen Welt unterwegs war, um sich neue Gemeinheiten auszu­denken, mit denen man angehende Models schikanieren konnte, war froh über das freie Wochenende, das ihm das Schicksal beschert hatte. Heidi hatte ihm eine Zwangspause verordnet, weil ihr seine letzten Gemeinheiten nicht gemein genug gewesen … Weiterlesen Ungehorsam

Krasses Karma

Es war Sonntag, und Holger, der von seiner langjährigen Freundin Babette ver­lassen worden war, hatte sich am Vorabend deswegen sinnlos betrunken und wachte jetzt auf, immerhin in seinem eigenen Bett, mit einem mordsmäßigen Ka­ter, und das einzige, was da wirklich helfen konnte, fand Holger, war ein Repa­raturseidel oder noch besser eine Reparaturhalbe, und Holger versuchte … Weiterlesen Krasses Karma

Karambolage

Eines Nachts hatten die beiden verarmten Physiker Niels Bier und Albert Wein­stein, die sich zum Forschen in ein kleines Wald- und Wiesenlabor im Genfer Be­cken zurückgezogen hatten, einen gewaltigen Durchhänger. "Alles ist so relativ", seufzte Weinstein. "Absolut", bekräftigte Niels Bier und bohrte in seiner Nase. Es half nichts. Als auch noch zum wiederholten Mal ihre … Weiterlesen Karambolage

Europa in vier Bieren

Am Nachmittag öffnete sie ein kleines Bier. Eines mit verschiedenen Kräutern versetzt, schmeckt nach Radler und Vielfalt. Und wenn sie nun schon mal alleine bei einem Bier sitzt, kann sie auch gleich über die Zukunft von Europa nachdenken. Über die Zukunft ihrer Paarbeziehung musste sie seit drei Wochen nicht mehr nachdenken... Haben Sie Lust, die … Weiterlesen Europa in vier Bieren