Es war nun die vierte Woche, in der Johann zu seinem Leidwesen feststellen musste, dass wieder eine Champagnerflasche fehlte. Diesmal war es eine Dom Ruinart Blanc de Blancs aus dem Jahre 2009, kein Beinbruch, aber doch ärgerlich, da dieser Champagner einer der wenigen ist, die relativ lange gelagert werden könnten. Johann inspizierte den Keller und … Weiterlesen Champagnerdiebe
Monat: März 2023
Cancan
Die Jahre zählte Gisele, die in den 1940er Jahren in den berühmtesten Varietés von Paris atemberaubend Cancan getanzt hatte, schon lang nicht mehr. Sie war in ihrem Leben vollständig zum Stillstand gekommen als Folge eines Malheurs, an dessen Hergang sie sich nicht erinnerte. Sie dürfe sich wünschen, was sie wolle, sagte der Vorsteher des Altenheims … Weiterlesen Cancan
Die Prüfung
Der Führerscheinprüfer Gschweidl, der reihenweise junge Dinger bei der Fahrprüfung durchrasseln ließ, wenn sie sich während der Fahrt ihm gegenüber nicht devot zeigten oder seine dummen Sprüche nicht ertrugen, geriet eines Tages an die ausgesprochen attraktive Lena, die bei ihm ihre praktische Prüfung ablegen sollte. Sie stieg auf der Fahrerseite ins Prüfungsfahrzeug und legte, bevor … Weiterlesen Die Prüfung
Champagner ist auch keine Lösung
Als die pubertierende Tochter mit einem Philosophiestudenten im 33 Semester nach Hause kam, nahm Ursula es mit Humor, öffnete eine Flasche Champagner während ihr Mann tobte und den Ausführungen des neuen Freundes der Tochter kaum vernünftig folgen konnte. Auch als ihre Mutter starb, half Champagner über das Ärgste hinweg. Ihr Mann erklärte ihr wiederholt, dass … Weiterlesen Champagner ist auch keine Lösung
Fastenzeit
Fasching hatte er in Österreich gefeiert, Karneval in Venedig, Nizza, Rio und Oruro. Die langen Champagnernächte in bester Erinnerung begann nun die Fastenzeit, auf die seine Frau Nicole soviel Wert legte. Anfangs war er durchaus guter Dinge, doch nach mittlerweile zwei Wochen bemerkte sogar Nicole, dass seine Stimmung den Tiefpunkt erreichte. Sie goutierte zwar seine … Weiterlesen Fastenzeit
Nabel
Als Hutschenreuther einmal zu viel Tagesfreizeit hatte, inspizierte er zum ersten Mal in seinem Leben seinen Nabel. Er hielt ein Vergrößerungsglas über die Stelle auf seiner Bauchmitte und sah sich alles ganz genau an. Hutschenreuther entdeckte allerlei Unebenheiten, die ihm von ihrer Form her bald irgendwie vertraut vorkamen. Er kam allerdings nicht sofort darauf, was … Weiterlesen Nabel
Der Tod fährt mit
Einmal stieg Alois hinunter in seinen Keller und hörte hinten am Weinregal ein verdächtiges Knacken. Als er nachsah, entdeckte er ein Gerippe, das jede einzelne Flasche aus dem Regal nahm, das Etikett prüfte und die Flasche danach kopfschüttelnd zurücklegte. "He, was bist denn du für einer?", rief Alois. "Störst die Ruhe meiner Weine und wackelst … Weiterlesen Der Tod fährt mit
Champagnerlaune
Die Hausherrin hatte alles minutiös geplant. Wie immer am ersten Donnerstag im Monat sollten die eingeladenen Gäste die besten Delikatessen und Getränke in der großzügigen, lichtdurchfluteten Villa genießen. Unter ihnen befanden sich bekannte Politiker verschiedener Couleur, Künstler, Wirtschaftsbosse und Herausgeber bekannter Zeitungen. Zum ersten Mal eingeladen war eine erst vor kurzem zu etwas Ruhm gelangte … Weiterlesen Champagnerlaune
Wie es kam, dass Herr Emm ein prickelndes Erlebnis hatte
Zu einer Zeit, als Herr Emm einem kleinen Zuverdienst nicht abgeneigt war, durchforstete er die Kleinanzeigen nach Gelegenheitsjobs, die mehr als nur Geldbringer waren. Da stach ihm folgende Annonce ins Auge: Aushilfskellner für Opernball gesucht. Beste Umgangsformen und gepflegtes Äußeres Voraussetzung, Fremdsprachenkenntnisse erwünscht. Bedienung nur in den Logen. Beste Bezahlung. Bewerbung mit Lichtbild unter Chiffre … Weiterlesen Wie es kam, dass Herr Emm ein prickelndes Erlebnis hatte