Die Blätter waren bunt, kälter und feucht die Nächte. Die Natur war am am Vergehen. Sabine beruhigte das. So manch einjähriges Gewächs entzog sich durch das Absterben dem Winter, der so alle Macht verlor. Sie hat den Gedanken oft weiter gesponnen, der Tod als absolutes Entziehen, die Horrorvorstellung der arbeitenden und produzierenden Gesellschaft. Sie mochte … Weiterlesen Der schöne Herbsttod
Monat: Oktober 2020
Dankopfer
Mit meinem Freund Nikolaus saß ich auf einer steil abfallenden Bergwiese in der Nähe der beiden Barmsteine in den Berchtesgadner Alpen, auf der deutschen Seite der Grenze. Nikolaus meinte, dass es eine gute Gelegenheit wäre, um den Göttern dafür zu danken, dass er von einer schweren Krankheit genesen war. Obwohl ich nicht an Götter glaubte, … Weiterlesen Dankopfer
Brautschau
Joachim, der in nicht allzu ferner Zukunft den väterlichen Sargtischlerbetrieb übernehmen sollte, wagte sich unmittelbar nach Erreichung seiner Volljährigkeit ohne feste Begleitung zum ersten Mal auf den alljährlichen Ball der Totengräber- und Bestatterinnung, der als besonders lustig und als Höhepunkt der Saison galt. Obwohl seine Kenntnisse der lateinamerikanischen und klassischen Tänze auf dem Rudimentären beruhten, … Weiterlesen Brautschau
Kein Chef
Die Beziehung zu seinen Chefs war immer etwas angespannt. In den ersten Berufsjahren glaubte Gernot, dass es nur an den jeweiligen Führungskräften lag. Diese waren zu autoritär, hatten zu wenig Vertrauen, es mangelte ihnen an Fachwissen, kannten sich mit Führung nicht aus und waren großteils Narzissten. Als bereits sein fünfter Chef nach mehrmaligen Jobwechsel immer … Weiterlesen Kein Chef
Die Beerdigung
Seit mehr als drei Jahrzehnten war er schon Bürgermeister einer Gemeinde im Salzburger Land. Dieses Jahr feierte er seinen 75. Geburtstag. Unter seiner Amtszeit wurde das Gemeindezentrum neu gebaut, der Recyclinghof renoviert und elf neue Feste im Jahreskreis eingeführt. Seinen Plan, die erste Gemeinde mit einem Fest pro Woche zu werden, machte der örtliche, katholische … Weiterlesen Die Beerdigung
Pinguin
Olaf und Gerhard, die miteinander verheiratet waren, hielten es in ihrer Ehe so, dass einer dem jeweils anderen Blumen mitbrachte, wenn er von einer Geschäftsreise heimkehrte, meistens rote Rosen. Diese wiederholten kleinen Gesten hielten ihre Beziehung jung. Eines Tages entdeckte Gerhard auf der Rückreise von einem Meeting in Fernost bei der Zwischenlandung in Düsseldorf eine … Weiterlesen Pinguin
Blau-Weiß-Rot
Schwemmer, der im Verlauf seiner Ehe mit seiner Frau immer nur auf dem selben Campingplatz in Kroatien geurlaubt hatte, wagte sich nach ihrem plötzlichen Tod zum ersten Mal auf einen anderen Kontinent und flog nach Kuba. Er hatte ein Hotel gebucht, in dem er die gesamten drei Wochen seines Aufenthalts bleiben wollte. Auf eine Rundreise … Weiterlesen Blau-Weiß-Rot
Beziehungsunfähig
„Du bist völlig beziehungsunfähig!“, schrie sie mal wieder. August hatte diesen Satz schon tausendmal gehört. Immer, wenn er nicht ihrer Meinung war, dann wurde er damit bedacht, immer, wenn er mal seine Ruhe brauchte, allein sein wollte, immer wenn er sich mit Freunden treffen wollte, immer wenn er ihre Mutter auch nur ansatzweise für ihr … Weiterlesen Beziehungsunfähig
Die Richtlinie
Am Montag um 7:35 Uhr verließ sie das Haus Richtung Büro. Seit Wochen war ihr der um zwei Jahre jüngere Kollege ins Auge gestochen. Dieser war zwar schon seit mehreren Jahren im Unternehmen, hatte jetzt aber eine andere Frisur, wenn nicht sogar eine andere Augenfarbe, wirkte offener und plötzlich ausgesprochen sympathisch. Sie tranken in der … Weiterlesen Die Richtlinie
Harmonie
Derartiges hatte selbst Kuppelwieser, der Inhaber der gleichnamigen Partnervermittlung, noch nie erlebt, obwohl er schon Jahrzehnte im Geschäft war und ihm das Zwischenmenschliche in all seinen Nuancen bestens vertraut war. Christian und Ursula, die sich bei seinem Institut eingeschrieben und die obligaten Fragebögen zur Erstellung ihrer Profile ausgefüllt hatten, wiesen eine absolute, hundertprozentige Übereinstimmung in … Weiterlesen Harmonie