Grübler, der seit seiner Kindheit allein in einem fahrbaren Elfenbeinturm am Stadtrand gelebt hatte, war ein reiner Theoretiker, der noch nie etwas Praktisches versucht hatte. Um keine Zeit für Unnützes zu verschwenden, ernährte er sich ausschließlich von Punschkrapfen, die er sich vom Bäcker seines Vertrauens in riesigen Mengen in seinen Turm liefern ließ. Der Zucker,…
Haben Sie Lust, die Geschichte fertig zu lesen? Dann bestellen Sie doch das Buch „Literarisches Biergeflüster“ und erfreuen sich an 52 humorvollen, nachdenklichen und manchmal auch schrägen Texten.
Michael, 9. März 2019
Lieber Michael,
danke für die Wühlmaustheorien.
Einige „technische Bemerkungen“:
Gleich in der zweiten Zeile steht „von Harald…“ ???
Und dann hat die Silbentrennung offenbar nicht immer funktioniert, was den Lesefluss etwas stört (4. Zeile, 6. Zeile, 8. Zeile, usf)
11./12. Zeile: „Als der Bäcker das nächste Mal kam, gab Grübler ihm deshalb die Punschkrapfen wieder mit und schwatzte ihm seinen alten Citroën ab, an“
Ich weiß schon, dass der Citroen des Bäckers gemeint ist, aber das „ihm“ ist nicht ganz sauber.
Etwas weiter unten erholte sich Grübler auf der Campingliege auf der Veranda und …. dann geht es in einer neuen Zeile weiter (Zeilenumbruch).
Sonst sehr lustig. Ich kann die Wühlmäuse tatsächlich fast lachen hören.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Burgholzer
BLF Vermögensverwaltungs GmbH
Ziehbergstraße 6
4053 Haid bei Ansfelden
+43 676 / 834 12200
LikeLike