Er wurde oft gefragt, was er denn so mache. Er wäre Biertrinker, so seine unkonventionelle Antwort. „Ja, schon, aber mit was verdienen Sie Ihr Geld?“, ließ der letzte Fragende wiederholt nicht locker. Er antworte kurz angebunden, dass er die Frage als zu uninteressant empfände, um überhaupt darauf einzugehen. Er sei eben ein Biertrinker namens Dieter. Manchmal sei er auch Reisender. Dieter war schon früh klar, dass er selbst nicht sein Beruf ist, sondern er maximal eine bezahlte Rolle in einem Theaterstück übernommen hatte. Das Theaterstück selbst hatte neben durchaus komödiantischen Anteilen auch dramatische Anwandlungen.Selten war es eine Oper, mehr eine seichte Operette, sogar mit Feuerwerk. Die Verquickungen und Auflösungen einfach gestrickt, leicht zu durchschauen, trotzdem manchmal schmerzvoll, zumindest finanziell. Egal, junge Leidenschaften wären eben teuer. Er traute seinen Augen nicht, jetzt kam der Fragende erneut direkt auf ihn zu. „Wissen Sie, vom Biertrinken kann doch keiner leben, sie wollen mir ihr Geheimnis wohl nicht verraten!“, versuchte er ihn aus der Reserve zu locken. Dieter antwortete, nur um ihn loszuwerden: „Sie haben Recht. Ich verrate Ihnen mein Geheimnis. Schauen sie auf einen bekannten Privatsender mit drei Buchstaben am Samstag um 20.15 Uhr. Sie werden sehen, so geheim ist es gar nicht.“. Verdutzt machte der Fragende eine Kehrtwendung und schüttelte dabei leicht den Kopf, lauter Irre heutzutage. Einige Tage vergingen und es war nun Samstag. Der Fragende konnte seine Neugier doch nicht ganz bändigen und schaltete, auch wenn er zu keiner Zeit wirklich glaubte, eine Antwort auf seine Frage zu bekommen, den besagten Privatsender am Samstag um 20.15 Uhr ein. Es wurde die Biernale aus Berlin, die bekannteste Castingshow für Bierflaschen, übertragen. Nach wenigen Minuten wurden die Juroren eingeblendet, darunter Dieter. Der Biertrinker Dieter kostete und gab die erstaunlichsten Kommentare ab. Früher so erfuhr er nun war er sogar Sänger einer Band namens Modern Brewing mit dem Superhit Radler Louie. Er bereute zutiefst, dass er nach keinem Autogramm gefragt hatte. Später recherchierte er noch ihm Internet, dass sein damaliger Bandkollege mehrere Angebote für eine „Nora“-Kette, die er stets trug, in Millionenhöhe ausgeschlagen hatte. Sie liegt nach wie vor sicher in seinem Safe. Da er vor kurzem auch das ernst gemeinste Kaufangebot des amerikanischen Präsidenten ablehnte, sagte dieser kurzentschlossen seine Reise nach Deutschland ab.
Harald, 24. August 2019