Irgendwann endet jeder Sommer, die Sommerbiene Nadine ist nicht mehr und der Winter macht selbst den härtesten Bienen zu schaffen. Das Heizen im Bienenstock ist kraftraubend und alles nur, dass die Königin Kleopatra VIII. überlebt. Es war für die Königin immer schwieriger, das Zepter fest in der Hand zu halten und die Revolution zu verhindern. Cäsar, der Imker, war glücklicherweise auf ihrer Seite. Kleopatra VIII. war überzeugt, dass Cäsar in sie verliebt sein müsste. Aus unerklärlichen Gründen konnte Kleopatra VIII. Cäsar eines Tages plötzlich verstehen.1) Sie hatte recht, Cäsar gestand ihr seine Liebe. Sie beauftragte ihn, ein Beamophone zu bauen, dass ihr ermöglichen würde, menschliche Gestalt anzunehmen. Nach zwei Monaten war das Geräte fertig. Cäsar zielte mit einem Energiestrahl auf Kleopatra VIII., die keine Minute später mit umwerfenden Aussehen vor ihm stand. „Ich liebe dich“, hauchte Cäsar. Kaum hatte er den Satz beendet, wies Kleopatra darauf hin, dass das Hauspersonal nun unter ihrer Führung stehen würde. Außerdem teilte sie Cäsar mit, dass sie über alle Bienenstöcke im Land herrschen wollte. Nur wenige Stunden später korrigierte sie sich, dass sie nicht Bienenstöcke meinte, sondern Länder. Cäsar wies darauf hin, dass er nur einfacher Imker wäre und selbst das Hauspersonal nur aus ihm bestehen würde. Das interessierte Kleopatra VIII. nur peripher und sie schickte ihn mit einen gewitzten Plan in die Politik. Ein Jahr später war Cäsar Bundeskanzler. Ihren Plan, das Nachbarland zu erobern, wies Cäsar aufgrund geschichtlicher Vorbelastung entschieden zurück. Auch die weiteren Expansionspläne waren zum Leidwesen von Kleopatra VIII. nicht durchzusetzen. Sie überlegte kurz, Cäsar umzubringen und selbst die Macht zu übernehmen, aber auch das schien in dieser für sie viel zu friedvollen Welt nicht en vogue zu sein. Noch vor Jahresende hatte Kleopatra VIII. genug von diesen Weichspülern, betätigte selbst das Beamophone und war nun wieder als Bienenkönigin Herrscherin über einen Bienenstock. Cäsar trat mit dem Satz, dass alles sehr kompliziert wäre, zurück. Als am 31.12. die Raketen über den von ihr regierten Bienenstock flogen, keimte die Hoffnung, Cäsar würde nun endlich ihre Pläne umsetzen. Sie hatte aber dann schnell bemerkt, dass auch damit dieser Cäsar nichts zu tun hatte.
1) Cäsar nutzte dazu ein Bienophon, was Kleopatra VIII. nicht wissen konnte.
Harald, 30. Dezember 2022
Guten Bienenflug ins neue Jahr! 🐱🍹🌞
VVN
LikeLike