Es war einmal im Jahr 1816. Nicht nur in Salzburg wird diese Zeit als Jahr ohne Sommer eingehen. Viele Familien litten Hunger. Einige wenige hatten noch zu Essen. Zwei Männer aus unterschiedlichen Bauernfamilien machten sich auf den Weg, um Brennholz zu sammeln, da in diesem Jahr die Kühle einfach nicht verschwinden wollte. Einer der Männer hatte zwar bereits mehr als genug Heizmaterial, aber wer sollte schon wissen, wie viele Jahre noch ohne Sommer vergehen würden. Beim anderen warteten bereits leicht unterkühlte Kinder und eine Frau zuhause, die trotz der prekären Lage keinen Kummer hatte. Als sie tief im Wald waren, hörten sie eine Stimme aus einer Grube…
Haben Sie Lust, die Geschichte fertig zu lesen? Dann bestellen Sie doch das Buch „Literarisches Biergeflüster“ und erfreuen sich an 52 humorvollen, nachdenklichen und manchmal auch schrägen Texten.
Harald, 19. Jänner 2019