Kollateralklausur

Es ist mitten in Nacht. Unter der Kokoskuppel auf dem Kegelkogel in Kärnten brennt auf der Kegelbahn noch Licht.
„Wir müssen noch kurz kegeln“, sagt Kurz zu Kogler.
Beim Kegeln lässt sich alles regeln“, sagt Kogler. „Kegeln wir also, aber nicht zu kurz, sondern kompetent.“
„Die Nacht ist doch noch jung“, sagt Kurz. „Es sind genügend Bierlein da.“
Sie nippen an ihren Flaschen.
„Sind auch genügend Kegelkugeln da?“, fragt Kogler. „Und Kegel? Wir brauchen grüne Kugeln und türkise Kegel. So macht das Kegeln Spaß. Wir hauen mit den grünen Kugeln die türkisen Kegel um.“
„Zum kompetenten Kegeln gehört doch aber auch“, sagt Kurz, „dass wir auf einer zweiten Bahn mit den türkisen Kugeln auf die grünen Kegel kegeln. Dann hauen die türkisen Kugeln auch die grünen Kegel um.“
„Soll sein“, sagt Kogler. „Es ist mitten in der Nacht. Hauptsache, es brennt noch Licht und es sind genügend Bierlein da.“
Sie nippen an ihren Getränken. Das Licht wird ein wenig schwächer. Kurz nimmt eine Kegelkugel.
„Es ist zum Kugeln“, lacht Kogler, „wie du deine Kugel nimmst. Das nennst du kompetent?“
„Wie kannst du meine Kegelkompetenzen kritisieren?“, sagt Kurz und legt die Kugel wieder weg. „Ich habe schon mit Kern gekegelt, der nur ein Kurzzeitkegler war und der vielleicht Kernkompetenzen hatte, aber keine Kegelkompetenz. Seine Kegelkompetenz war ein Kullerholler. Er hat mit mir kurz um des Kegels Kern gekegelt, den er nicht fand, was ihn so sehr aus der Bahn warf, dass er mir die Kugel gab.“
Das Licht wird wieder ein wenig schwächer.
„Nun kegle endlich!“, sagt Kogler zu Kurz. „Es ist mitten in der Nacht!“
„Ruhig Blut“, sagt Kurz. „Hauptsache, es brennt noch Licht und es sind genügend Bierlein da.“
Sie nippen an ihren Bieren. Kurz nimmt die Kugel wieder auf und setzt zu seinem ersten Wurf an.
„Halt, das wird kein großer Wurf!“, ruft Kogler. „Wenn du so kegelst, kugelst du dir deinen Arm aus!“
„Wie kannst du mich schon wieder kritisieren?“, keppelt Kurz. „Ich habe schon ganz andere Kaliber krumm gekegelt. Ich hatte auch mit Kickl eine Kegel­koalition, wenngleich ich sagen muss, dass Kickl nicht gekegelt hat, sondern die Kugeln krud gekickt hat auf den Korridoren und die Kegel kujoniert. Ich aber habe doch die Katastrophe klug kaschiert!“
„Genug geschwafelt“, unterbricht ihn Kogler kichernd. „Die Nacht ist langsam nicht mehr jung genug, jetzt kegeln wir!“
Sie trinken beide noch einen Schluck Bier. Dann nimmt auch Kogler eine Kegelkugel und stellt sich neben Kurz auf die zweite Bahn. Sie holen beide aus. In dem Moment, da sie ihre Kugeln loslassen, fällt das Licht komplett aus. Es ist stockdunkel. Kurz und Kogler treten jeweils einen Schritt zurück und hören, wie die Kugeln in der Ferne grollend auf die Kegel zurollen. Danach ist es einen Augenblick völlig still, ehe sie ein klirrendes Geräusch vernehmen.
„Hurra, das waren alle Neune!“ ruft Kurz begeistert. „Wir haben abgeräumt!“
Sie spüren beide eine kalte Flüssigkeit auf ihren Beinen.
„Haben wir nicht“, sagt Kogler. „Du hast die Bierlein umgestoßen.“

Michael, 20. Dezember 2019

Ein Kommentar zu „Kollateralklausur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s