Rodeln

Wie jeden Winter traf sich eine befreundete Gruppe immer am ersten Freitag des Monats abends zum gemeinsamen Rodeln in Radstadt, um nächtens auf einer sechs Kilometer langen Strecke zu Tal zu rasen. Um 19.00 Uhr fuhren sie mit der Gondel zur Bergstation, um anschließend in der gleich rechts daneben befindlichen Hütte Einkehr zu halten. Mittlerweile trafen sie auf viele bekannte Gesichter und so manches temporäres Pärchen hatte sich weit weg von Tal und Alltag gebildet, für Stunden, nächtens auf dem Berg. Viele bestellten die Wilderer-Pfanne als gute Unterlage für Glühwein, Heisse Oma – Milch mit Eierlikör und Lumumba – Kakao mit Rum. Beim Essen begnügten sie sich meist mit Bier. Die Themen waren vielseitig und unterhaltsam. Auch war fast jedes Alter vertreten, selbst der mittlerweile 75-jährige nebenberufliche Skilehrer war motiviert mit von der Partie. Heute konnte er gar eine 21-jährige Kindergartenpädagogin überreden, ihr seine Tricks beim Rodeln bei der gemeinsamen Abfahrt zu zeigen. Die Tricks endeten trotz des fortgeschrittenen Alters meist nicht beim Rodeln. Was jedoch logisch erschien, um so älter, um so mehr Tricks waren halt auch von Nöten. Verheiratete Männer und Frauen, Mütter, Singles, Arbeitslose, Unternehmer, Gescheiterte, beim Rodeln waren alle gleich. Der Berg und die Nacht heben alles auf, drücken den Reset-Knopf, bis zum Morgen. Michelle war sehr froh, als sie Dr. Wogler wieder sah. Sie küsste ihn innig, so als wären sie ein echtes Paar, im richtigen Leben. Beide tanzten zu Après Ski Hits wie „Juliet & Romeo“ und „Dance Monkey“. Bei „Dance Monkey“ wurde die Hütte innen in rotes Licht getaucht und die Tanzenden schienen fast zu schweben. „Bad guy“ war der Höhepunkt. Die Textstellen „I do what I want when I’m wanting to“, „So you’re tough guy“ und „Make your girlfriend mad tight“ wurde am lautesten mitgesungen, wenn lauter überhaupt noch ging. Alle verließen um 23.30 die Hütte, meist in Gesellschaft, sodass Michelle und Dr. Wogler nicht weiter auffielen. Selbst Herr Wickl hatte diesmal jemanden gefunden. Die Rodelbahn war bereits etwas angefroren und die zu zweit besetzten Rodeln hatten schnell ein hohes Tempo. Gegenseitige Überholmanöver, viele Dreher, nicht genommene Kehren, umgefallene Rodeln, Küsse im Schnee, selbst bei der Abfahrt noch wechselnde Partner, um sich den Sieg oder etwas anderes zu sichern, es war ein riesiges Abenteuer. Unten im Tal angekommen, wurde mit einem Sammeltaxi das Hotel außerhalb des Ortes angesteuert, spätestens jetzt war dann die Partnerwahl fast immer abgeschlossen, wobei es auch vorkam, dass eine größere Gruppe sich in ein Zimmer zurückzog, da eine Einigung nicht erzielt werden konnte und so jeder auf seine Kosten kam. Jahrelang konnte diesem Vergnügen diskret nachgegangen werden. Im bürgerlichen Leben schöpfte niemand Verdacht, eine Rodelpartie mit Freunden bzw. Freundinnen, danach eine Übernachtung in einem Hotel und anschließende Heimfahrt schien auch bei dieser (Über-)Lebensform nachvollziehbar zu sein. Michelle und Dr. Wogler wiederholten früh morgens engagiert den nächtlichen Akt und verabschiedeten sich danach schnell für vermutlich einen weiteren Monat, da Dr. Wogler zu irgendeinem Meeting in Wien mit einem gewissen Herrn Wurz musste, was Michelle aber überhaupt nicht interessierte. Was leider diesmal keinen auffiel, war, dass der 75-jährige nebenberufliche Skilehrer mit seinem 21-jährigen Anhang fehlte. So hatte sich auch kein Suchtrupp bzw. Helikopter in Bewegung gesetzt, geschweige denn, irgendjemand Sorgen gemacht. Als um 09.30 jedoch der 75-jährige Van der Wellen nach einer spannenden Nacht, die sie gemeinsam in der Hütte oben am Berg verbracht hatten, mit der Rodel – sie hinten, er vorne – mitten auf der Ski-Piste jodelnd zu Tal fuhr, beschlich auch die örtliche Presse ein leiser Verdacht, warum die österreichische Innenpolitik zur neuen Gemeinsamkeit gefunden hatte.

Harald, 11. Jänner 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s