Rechtshilfe

Einmal engagierte der Imker Isegrimm den Rechtsanwalt Vierschrötner, damit der ihm half, das Bienenvolk zurückzubekommen, das ihm, Isegrimm, sein Nachbar Braunkötel angeblich gestohlen hatte. 

Wie er, Vierschrötner, es anstellte, dass sein, Isegrimms, Volk zu ihm heimkehrte, sei ihm egal. Er könne einen Detektiv beauftragen oder einen anderen, neutralen Imker als Verstärkung hinzuziehen, sagte Isegrimm. Wenn er, Vierschrötner, es sich zutraue, könne er das Volk auf dem Nachbargrundstück auch persönlich sicherstellen und abholen. 

Wichtig sei ihm nur, dass Braunkötel, der ihm andauernd Bienenvölker klaue und sich vor Anwälten fürchte, endlich einmal ordentlich eins zwischen die Hörner bekäme, wie Isegrimm sich ausdrückte. 

Vierschrötner, der sonst in Scheidungsprozessen fast ausschließlich Ehemänner vertrat, die von ihren Gattinnen anhand von Kreditkartenabrechnungen häufiger Bordellbesuche überführt worden waren, und der sich nach Abwechslung sehnte, beschloss, auf Hilfskräfte zu verzichten und die Angelegenheit im Sinne Isegrimms selbst zu regeln. 

Er besorgte sich einen mattschwarzen Rollkoffer, ein paar Arbeitshandschuhe und eine Taschenlampe. 

In der Abenddämmerung ließ er sich von Isegrimm zu Braunkötels Grundstück führen. Vierschrötner schwang sich unbeholfen über den Zaun und orientierte sich auf der anderen Seite, so gut er es vermochte. Er entdeckte bald eine Zirbengruppe, von der aus er ein Gesumm wahrzunehmen glaubte. 

Weil die Sonne in den Minuten davor vollständig untergegangen war, schaltete Vierschrötner seine Taschenlampe ein, zog seinen Rollkoffer hinter sich her und näherte sich den Zirben. Im Lichtkegel vor sich sah er ihm vertraute Insekten schwirren, die er sogleich als die von ihm gesuchten Bienen identifizierte.

„Bingo!“, rief er enthusiastisch und unter mangelnder Berücksichtigung des geheimen Charakters seiner Operation wohl ein wenig zu laut. „Das ging ja viel einfacher als gedacht!“ 

Nur wenige Herzschläge später wurde er von hinten im Genick gepackt. 

„Wer bist du?“, knurrte eine Stimme bedrohlich in sein Ohr. „Und was treibst du nächtens in meinem Garten?“ 

„Ich bin Anwalt“, erwiderte Vierschrötner, der sich sicher war, dass es sich um Braunkötel handelte. „Ich hole im Auftrag meines Mandanten Isegrimm das Bienenvolk zurück, das du ihm gestohlen hast!“ 

Braunkötel ließ den Anwalt los und verfiel in schallendes Gelächter. 

„Dem alten Isegrimm“, dröhnte er, „habe ich noch nie etwas gestohlen, weder ein Bienenvolk noch etwas anderes!“ 

„Leugnen ist zwecklos!“, rief Vierschrötner und richtete den Strahl der Taschenlampe gezielt auf die Insekten an der Zirbengruppe. „Du bist überführt! Da sind die Bienen! Sogar eine neue Behausung hast du ihnen schon zur Verfügung gestellt!“

„Ach, die meinst du!“, antwortete Braunkötel. „Ja, die kannst du gern mitnehmen und an Isegrimm zurückgeben.“ 

„Ein Glück für dich, dass du es einsiehst und zugibst“, sagte der Anwalt triumphierend. „Dann werden die rechtlichen Konsequenzen vielleicht sogar ein wenig milder ausfallen.“ 

Braunkötel nickte. 

„Fein. Ich denke, dass du nun wohl allein zurechtkommst. Ich wünsche dir jedenfalls eine gute Nacht.“ 

Er drehte sich herum und ließ Vierschrötner einfach stehen. 

Der Anwalt zog sich seine Arbeitshandschuhe an, klappte den Rollkoffer auf, hob behutsam das Volk mitsamt seiner Behausung aus dem Geäst, versenkte alles, so schnell es ging, in dem Koffer und ließ die Verschlüsse zuschnappen. 

Er machte sich unverzüglich auf den Rückweg. 

Vierschrötner ließ es sich nicht nehmen, seinen Auftraggeber sofort herauszuläuten. 

„Auftrag ausgeführt!“, sagte er an der Tür zu dem schon schläfrigen Isegrimm und machte den Rollkoffer wieder auf. 

„Was soll das?“, rief Isegrimm, als er den Inhalt des Koffers erblickte. „Du hast doch einen Stich!“

„Wieso?“, fragte der Anwalt entgeistert. „Ich habe dir doch zurückgeholt, was dir gehört!“

„Was du mir bringst“, sagte Isegrimm ungerührt, „ist ein veritables Wespennest.“

Michael, 1. Juli 2022.

Ein Kommentar zu „Rechtshilfe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s