Ach Mutter

„Nimm Dir doch ein Beispiel an den Menschen, diese sind alle fleißig, gewissenhaft und halten Gebote immer ein“, maßregelte Mama Biene Delphine. Delphine konnte von ihrer Mutter zwar die Geschichte von den Menschen nicht mehr hören, hatte aber mangels Verständnis für die Sprache der Menschen keinen nachhaltigen Beweis. Gefühlt meinte sie zu wissen, dass irgendetwas mit denen nicht stimmen konnte. Mit grimmigen Gesicht saßen sie morgens in Blechdosen, um mit grimmigen Gesicht von einem Ort zum anderen zu fahren. Abends wirkten die Gesichter nur genervter und müder. „Was soll daran beispielhaft sein?“, fragte Delphine ihre Mutter. „Mit Fleiß und Einhaltung der Regeln können es alle weit bringen. Das muss auch nicht immer Spaß machen“, summte ihre Mutter mit wissender Miene. Delphine war klar, sie musste die Sprache der Menschen lernen. Nach Diskussionen mit ihrer Mutter, die sich wie zäher Honig dahinzogen, durfte sie endlich eine Lehrerin besuchen, die ihr diese Menschensprache beibringen konnte. Sie übte vom ersten Tag an wie besessen, ihre Mutter war sehr zufrieden. Zwar musste die übliche Arbeit als Biene etwas leiden, aber ihre Mutter sah schon eine vielversprechende Karriere im Bienenstock. Nach sieben Wochen war es soweit, sie hielt das Abschlussdiplom „Expertin in Menschensprache“ in Händen. Ihre Mutter war stolz und meinte, nun könnte sie sich wieder ganz der Bienenarbeit widmen. Delphine dachte gar nicht daran, schlug vor Freude zwei Saltos und flog mit hohem Tempo weg. Sie schnappte im Flug bereits die ersten Wörter auf und landete kurze Zeit danach außer Atem auf einem Gartenzaun, an dem ein weißes Fahrrad lehnte. Im Garten saßen einige Menschen und unterhielten sich über die Arbeit. Vielleicht lag sie wirklich falsch, die Menschen waren tatsächlich von ihrer Arbeit besessen, auch wenn es sie nur wenig zufrieden machen schien. Sie dachte beim Abflug gerade, dass manchmal Mütter doch recht haben, als sie das Schild oberhalb des am Zaun angelehnten Fahrrads entdeckte. Dort stand in deutlichen Buchstaben: „Fahrrad anlehnen verboten!“ Mit einem inneren Lächeln flog sie zurück zum Bienenstock. Dort erwartete sie bereits ihre Mutter: „Du bist zu spät, nimm Dir ein Beispiel an den Menschen, die sind…“ Delphine unterbrach sie: „Ist schon gut, Mutter!“ Delphine beschloss, ab heute das Leben einer Wespe zu führen, verwegen, frei und zufrieden. Ein Menschenleben kam für Delphine trotz der guten sprachlichen Kenntnisse nicht in Frage.

Harald, 15. Juli 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s