Zu einer Zeit, als Herr Emm einem kleinen Zuverdienst nicht abgeneigt war, durchforstete er die Kleinanzeigen nach Gelegenheitsjobs, die mehr als nur Geldbringer waren. Da stach ihm folgende Annonce ins Auge: Aushilfskellner für Opernball gesucht. Beste Umgangsformen und gepflegtes Äußeres Voraussetzung, Fremdsprachenkenntnisse erwünscht. Bedienung nur in den Logen. Beste Bezahlung. Bewerbung mit Lichtbild unter Chiffre … Weiterlesen Wie es kam, dass Herr Emm ein prickelndes Erlebnis hatte
Kategorie: Allgemein
Opernball
Theodor war auch einmal am Opernball, daran kann er sich gut erinnern. Zuerst - sonst hätte er sich das nie verzeihen können - bei den Anti-Opernball-Demonstranten. Auffällig gut gekleidet waren diese Demonstranten, er nicht der einzige, der danach wohl noch den Opernball besuchen würde. Und so war es dann auch. Fast alle Demonstranten gingen seelenruhig … Weiterlesen Opernball
Krötenstopper
Logan, der einen weitläufigen Garten in der Nähe von Brisbane besaß, entdeckte eines Morgens, als er gerade im Freien frühstückte, in geringer Entfernung eine riesige Amphibie, die er als eine Aga-Kröte identifizierte. Zu der Erkenntnis, dass die nach Australien eingeschleppten Plagegeister nun auch in seinen persönlichen Lebensbereich eingedrungen waren, gesellte sich bei Logan eine Neugier … Weiterlesen Krötenstopper
Falstaff
Wackerbarth platzierte sich mittig im Foyer der Oper und machte in seinem Frack sehr bedächtig, fast im Zeitlupentempo zehn Kniebeugen. Die erhoffte Reaktion der anderen Besucher blieb aus. Sie blätterten weiter in ihren Programmheften (es sollte Falstaff gegeben werden) oder nippten an Champagnergläsern oder kauten Lachsbrötchen oder Wurstsemmeln. Wackerbarth versuchte es noch einmal, in dem … Weiterlesen Falstaff
Eine kristallklare Nacht
Es war eine kristallklare Nacht. Norbert, ein sehr erfolgreicher Unternehmer, checkte in einem kleinen, durchaus eleganten Hotel in der Nähe von Wien ein. Er übernahm einen altmodischen Schlüssel zum Öffnen des Zimmers 12. Als er das nicht verschlossene Zimmer betrat, sah er überrascht auf das Bett. Es war mit Rosenblättern bedeckt, auf dem Regal befanden … Weiterlesen Eine kristallklare Nacht
Winterende
Robert genoß die Tage im Naturschutzgebiet mit seiner Freundin, die leider noch verheiratet war, selbst im Winter. Sie waren auf Pfaden unterwegs, an denen keine Störung mehr zu erwarten war. Mit Decken und Champagner bewaffnet, waren diese Stunden weit weg vom Alltag. Der Korken ploppte, ein leichter Nebel stieg aus der Flasche empor und das … Weiterlesen Winterende
Ring
Belinda, die einen Reinheitsring trug, als Zeichen dafür, dass sie vor einer möglichen Verehelichung geschlechtlich enthaltsam leben wollte, erschien eines Abends mit einer Flasche Champagner bei ihrer Mutter, die seit dem Tod ihres Gatten als Witwe ihr Dasein fristete. Es gebe etwas zu feiern, erklärte die Tochter bedeutsam. Das Warten habe nun ein Ende. Sie … Weiterlesen Ring
Glück und Glas
Riesige Mengen an Melonen, Milch und Mehl benötigen die Migranten. Der Matrose Mortimer packt tüchtig an, malocht. Auch Musikinstrumente werden verladen, für die Unterhaltung der Millionäre während der Passage. Nach getaner Arbeit spendiert der Frachtmeister Champagner, ein paar Flaschen, die auf einem Floß gefunden wurden, das verlassen war von Mann und Maus. Wie seine Kameraden … Weiterlesen Glück und Glas
Warum im Kühlschrank Erdbeeren nie fehlen sollten
Nach 27 Jahren mehr oder weniger glücklichen Ehejahren gab es immer noch Vorfälle, die irgendwie außer Kontrolle gerieten. Er kaufte wie jeden Freitag nach einer arbeitsintensiven Woche seinen Lieblingschampagner beim nahegelegenen Diskonter. Die für den Genuss unbedingt erforderlichen Erdbeeren hatte er am Mittwoch bei einem Biobauern besorgt, die von einem lokalen Hersteller CO2-neutral selbst im … Weiterlesen Warum im Kühlschrank Erdbeeren nie fehlen sollten
Bienen im Winter
Irgendwann endet jeder Sommer, die Sommerbiene Nadine ist nicht mehr und der Winter macht selbst den härtesten Bienen zu schaffen. Das Heizen im Bienenstock ist kraftraubend und alles nur, dass die Königin Kleopatra VIII. überlebt. Es war für die Königin immer schwieriger, das Zepter fest in der Hand zu halten und die Revolution zu verhindern. … Weiterlesen Bienen im Winter
Bienophon
Über die Bienen, dachte Engelbert, war eigentlich alles gesagt, was es zu sagen gab. Er musste allerdings noch einen Artikel für die Imkerzeitung liefern, für den er bereits einen Vorschuss erhalten hatte, den er unter keinen Umständen zurückgeben wollte. Was also schreiben, dachte Engelbert, über die Bienen gab es nichts mehr zu schreiben, vielleicht aber … Weiterlesen Bienophon
Klack klack klack
Nachdem ich einmal ein angeblich schwerwiegendes Verkehrsdelikt begangen hatte, wurde ich dem Amtsarzt vorgeführt. Es war der berüchtigte Dr. Reißnagel. "Über 300 Kilometer auf der Autobahn von Salzburg nach Wien in Schlangenlinien!", schrie er mich an, noch ehe ich mich richtig hingesetzt hatte. "Sauerei! Da machen wir doch als erstes einen Sehtest." "Wenn Sie meinen", … Weiterlesen Klack klack klack
Honig im Blut
Andreas seine Frau war eine Woche vor Weihnachten noch auf Dienstreise. Es war ein Advent wie gewohnt, als es an der Tür läutete. Andreas öffnete die Tür und wie erwartet stand ein blonder Engel vor ihm. Sie begehrte Einlass, was ihr Andreas aufgrund ihres Aussehens sofort zugestand. Der blonde Engel setzte sich zu ihm an … Weiterlesen Honig im Blut
Freundschaft Plus
Als philosophierender Imker war es für Andreas eine gute Nachricht, als er hörte, dass eine rein platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau doch möglich wäre. Laut Studie sollte die Frau übrigens, mit der die Freundschaft besteht, nicht zu attraktiv sein, was vielleicht in der Vergangenheit das Problem war. Gerade im Advent war er früher viel … Weiterlesen Freundschaft Plus