Hilmar, der erst wenige Tage zuvor in die Wohnanlage in der Beethovenstraße gezogen war, stieg zum ersten Mal hinunter in den Gemeinschaftskeller, um seinen Anspruch auf eine Mitbenutzung der dort installierten Freizeitanlagen zu deponieren. Im Tischtennisraum traf er auf ein asthmatisches Ehepaar, das sich mit seinen Schlägern und dem kleinen Ball erbärmlich abmühte. Er gebe … Weiterlesen Tischtennis
Kategorie: Bienengeflüster
Gastbeitrag: Wie es kam, dass Herr Emm um Haaresbreite einem schrecklichen Tod entrann
Herr Emm sah sich als sicheren Autofahrer an, der kaum jemals die Ruhe verlor, immer die Übersicht bewahrte und stets sicher an sein Fahrziel gelangte. Deshalb hasste er auch Störungen aller Art, die das Potenzial hatten, seine Konzentration während der Fahrt zu beinträchtigen. Sein Funk-Fernsprechgerät schaltete es deshalb stets ab, sobald er hinter dem Steuer … Weiterlesen Gastbeitrag: Wie es kam, dass Herr Emm um Haaresbreite einem schrecklichen Tod entrann
Lüge und Wahrheit
Leopold blickte versonnen in sein Weinglas, schaute hinunter bis auf den Boden. Plötzlich bemächtigte sich seiner ein seliges Lächeln. "Es stimmt tatsächlich, Gisela!", sagte er zu seiner Frau, die ihm gegenüber saß und sporadisch an ihrem Pfefferminztee nippte. "Im Wein ist Wahrheit. Ich kann sie eindeutig erkennen im Bauch meines Glases." "Unsinn!", entgegnete Gisela nüchtern. … Weiterlesen Lüge und Wahrheit
10.000 Jahre
Wir befinden uns in der Steinzeit vor fast 10.000 Jahren, der Einfachheit nennen wir unseren Protagonisten Herbert. Herbert hatte genug von seiner 12-Stunden-Woche, die er für die Nahrungsbeschaffung und für seinen weiteren Lebensunterhalt investieren musste. Die Bären wurden immer ausgefuchster und ließen sich nicht mehr ganz so einfach erlegen. Herbert beobachtete das Verhalten der Bären … Weiterlesen 10.000 Jahre
Top Bee – Beevarick
Die Welt wurde wieder einmal bedroht. Zuerst verhängten sie Sanktionen, lieferten Waffensysteme, unterstützten wo sie konnten. Das beeindruckte den Verursacher nur wenig. Der Schurke hatte sich komplett abgeschottet, war mit modernsten Waffensystemen nicht aus dem Verkehr zu ziehen. Als alles hoffnungslos schien, gab es eine letzte Möglichkeit: Top Bee, die US-Kampfbienen-Elite. Beevarick, ein alter Hase, … Weiterlesen Top Bee – Beevarick
Hotchkicks Tierfilm
Einmal wollte der bekannte Regisseur Elfrad Hotchkick einen Tierfilm drehen. Er befragte Experten, welche Tiere sich besten dafür eigneten und sich am leichtesten dressieren ließen, damit er sie in seinem Werk möglichst vorteilhaft darstellen konnte. Verhaltensbiologen rieten ihm zu Flöhen. Sie seien sehr gelehrig und lernwillig. Nicht von ungefähr seien die sprichwörtlichen Flohzirkusse in aller … Weiterlesen Hotchkicks Tierfilm
Mauritius
Pankraz Andreas Fux, von seinen wenigen Freunden Pankreas gerufen, war von Kindheit an ein leidenschaftlicher Philatelist. Seine überbordende Liebe zu seinen Briefmarken und ein großzügiges väterliches Erbe hatten ihm den größtmöglichen Erfolg zuteil werden lassen, den ein Sammler einfahren kann: den Erwerb einer blauen Mauritius, einer der seltensten Briefmarken der Welt. Pankreas Fux war Realist … Weiterlesen Mauritius
Die Biene im Gasthaus
Er ging seit Menschengedenken am Freitag ins Gasthaus. Er wurde dort nicht nur einmal von Bienen belästigt. Besonders Susanne erwies sich seit vier Monaten als besonders anhängig. Er sah sich schon verheiratet, im Eigenheim sitzend und später Alimente zahlend. Nachts schlief er nicht mehr so gut. Susanne war attraktiv, fünfzehn Jahre jünger und im Generellen … Weiterlesen Die Biene im Gasthaus
QBee
Paul fuhr an die Ostsee, um sich zu erholen, von seinem Beruf, seiner Frau und der Welt. Vor allem letztere wurde immer schlechter, kaum auszuhalten und es gab ja nur eine. Neben Inflation, Krieg, Demokraten und Blackout machte Paul vor allem das Bienensterben besonders Sorgen. Er brauchte diese zwei Wochen, um nachzudenken, wie er diese … Weiterlesen QBee
Orpheus reloaded
Ich sei mit Abstand der talentierteste Schüler, den er je unterrichtet hätte, sagte mein Gesangslehrer Georg. Jetzt, nachdem er mich ausgebildet und all sein Wissen an mich weitergegeben hätte, sei es wahrlich an der Zeit, dass die Welt erführe, was in mir steckte. Ich fragte Georg, wie ich dies der Welt denn mitteilen sollte. Indem … Weiterlesen Orpheus reloaded
Surreale Etüde
Herberger igelte sich ein. Er konnte nicht anders. Die ewigen Feldversuche hatten ihn dünnhäutig gemacht. Als Stachelkleid diente ihm der Musterbürstensatz, mit dem er monatelang durch den Kosovo getingelt war. Im Mölltal, in das es ihn danach verschlagen hatte, fühlte er sich wie ein Fremdkörper. Die feindseligen Blicke der Älpler. Die schroffe Skepsis gegenüber den … Weiterlesen Surreale Etüde
Hot summer
Sein Bentley Flying Spur wurde diesen Sommer durch einen Bentley Bentayga eingetauscht. Seiner Frau erklärte er ausführlich, dass heutzutage ein Hybrid das Mindeste sei, was umwelttechnisch noch vertretbar wäre. Natürlich musste Johann bei der Beschleunigung etwas Abstriche machen, er konnte aber mit den 5,5 Sekunden von Null auf Hundert gerade noch leben. Mit seinem Fahrstil … Weiterlesen Hot summer
Ach Mutter
„Nimm Dir doch ein Beispiel an den Menschen, diese sind alle fleißig, gewissenhaft und halten Gebote immer ein“, maßregelte Mama Biene Delphine. Delphine konnte von ihrer Mutter zwar die Geschichte von den Menschen nicht mehr hören, hatte aber mangels Verständnis für die Sprache der Menschen keinen nachhaltigen Beweis. Gefühlt meinte sie zu wissen, dass irgendetwas … Weiterlesen Ach Mutter
Laut und leise
Horst hatte genug von seinen Briefmarken. Er ertrug die ewige Stille nicht mehr, die von ihnen ausging. "Versuch's doch mit Bienen", riet die Stiefmutter, bei der er wohnte. "Die machen den ganzen Tag ordentlich Krach." Horst nickte ergeben. "Und du könntest sie mit Zuckerplörre füttern. Du weißt schon, die seit Jahren in dem Tank im … Weiterlesen Laut und leise